Aus den Rathäusern

Veranstaltungsübersicht vom 8.5. bis 14.5.2025

Donnerstag, 8. Mai 19.00 Uhr: Ökum. Gedenkgottesdienst: danken – bitten – erinnern, anlässlich des Endes des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren Ort:...
Donnerstag, 8. Mai
19.00 Uhr: Ökum. Gedenkgottesdienst: danken – bitten – erinnern, anlässlich des Endes des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren
Ort: Ev. Stadtkirche Bad Rappenau
Veranstalter: Ev. und Kath. Kirchengemeinden Bad Rappenau

19.30 Uhr: Zarah-Leander-Show – Die berühmtesten Hits des Weltstars Zarah Leander, gesungen von Claudia Dylla. Karten für 17 Euro erhältlich im Bürgerbüro, bei der Gäste-Information oder unter www.reservix.de

Ort: Wasserschloss, Dachgeschoss

Veranstalter: Kulturamt

Freitag, 9. Mai

16.00 Uhr: Ein flötistisches Dschungelkonzert mit Britta Roscher. Die Veranstaltung ist ausverkauft.

Ort: Wasserschloss, Dachgeschoss

Veranstalter: Kulturamt

18.45 Uhr: Spiritueller Abendspaziergang. Zum Ausklang der Woche den Kopf freibekommen. Innehalten an besonderen Plätzen und Orten und die Gedanken schweifen lassen ... Ein kostenfreies Angebot der Kur- und Klinikseelsorge.

Treffpunkt: Salinen-Klinik, Haupteingang

Veranstalter: Kur- und Klinikseelsorge

Samstag, 10. Mai

ca. 8.00 – 12.00 Uhr: Wochenmarkt mit regionalen Erzeugnissen

Ort: Kirchplatz Bad Rappenau

10.00 – 15.00 Uhr: Acryl-Malworkshop der VHS Unterland mit Künstlerin Sabine Herbst. TN-Gebühr 34 Euro. Anmeldung unter VHS Unterland, Tel. 07264/4807

Ort: Wasserschloss

Veranstalter: VHS Unterland

ab 12.00 Uhr: Unimog-Treffen

Ort: Züchteranlage Grombach

Veranstalter: Kleintierzuchtverein C32 Grombach

ab 13.00 Uhr: 50 Jahre Abt. Tennis beim TSV Heinsheim
Ort: Sportanlagen Heinsheim
Veranstalter: TSV Heinsheim, Abt. Tennis

13.30 Uhr Geführte Erlebnis-Wanderung mit Einkehr: Tour „Fleckinger Mühle“, ca. 8 km. Teilnahmebeitrag 6 Euro, mit Gästekarte 5 Euro. Informationen unter Tel. 07264/922-391

Treffpunkt: Kurhaus, Haupteingang

Veranstalter: Gäste-Info

13.30 Uhr: Geführte Erlebnis-Radtour: „Schlössertour“, ca. 28 km. Teilnahmebeitrag 6 Euro, mit Gästekarte 5 Euro. Informationen unter Tel. 07264/922-391

Treffpunkt: Kurhaus, Haupteingang

Veranstalter: Gäste-Info

14.00 – 17.00 Uhr: „Ausgestellte Gedanken von Reisen im Kopf und in der Welt“ – Ausstellung von Andreas Vogelmann und Helmut Dillig. Eintritt frei

Ort: Kulturhaus Forum Fränkischer Hof

Veranstalter: Kulturamt und Heimat- und Museumsverein

14.00 – 18.00 Uhr: Ausstellung Werkzeuge(n) – Zeugen der Kunst. Eintritt frei
Ort: Wasserschloss Bad Rappenau, 1. OG
Veranstalter: Künstlergruppe wieArt Rhein-Neckar e.V.
15.00 – 17.00 Uhr: Ausstellung Salz & Sole im Bohrhausmagazin. Eintritt frei
Ort: Bohrhausmagazin beim Bohrturm im Salinenpark
Veranstalter: Heimat- und Museumsverein Bad Rappenau

19.30 Uhr: Martin Walker liest aus seinem neuen Buch „Déjà-vu. Der siebzehnte Fall für Bruno, Chef de police“. Karten für 22 Euro bei der Buchhandlung passepartout oder unter www.reservix.de

Ort: Gasthaus Krone, Bonfeld

Veranstalter: Kulturinitiative blacksheep

Sonntag, 11. Mai
9.00 – 10.00 Uhr: Stunde der Gartenvögel mit dem NABU
Ort: NABU-Naturgarten im Zeitwald im Salinenpark
Veranstalter: NABU Östlicher Kraichgau

10.00 – 15.00 Uhr: Unimog-Treffen

Ort: Züchteranlage Grombach

Veranstalter: Kleintierzuchtverein C32 Grombach

ab 10.00 Uhr: 50 Jahre Abt. Tennis beim TSV Heinsheim
Ort: Sportanlagen Heinsheim
Veranstalter: TSV Heinsheim, Abt. Tennis

10.30 Uhr: Frühkonzert mit den Musikvereinen Limbach und Heidersbach. Traditionelle Blasmusik, klangvolle Klassiker und moderne Arrangements aus Pop und Rock. Der Eintritt zum Frühkonzert ist frei.

Ort: Kurhaus, Großer Saal

Veranstalter: Gäste-Info

14.00 – 17.00 Uhr: „Ausgestellte Gedanken von Reisen im Kopf und in der Welt“ – Ausstellung von Andreas Vogelmann und Helmut Dillig. Eintritt frei

Ort: Kulturhaus Forum Fränkischer Hof

Veranstalter: Kulturamt und Heimat- und Museumsverein

14.00 – 18.00 Uhr: Ausstellung Werkzeuge(n) – Zeugen der Kunst. Eintritt frei
Ort: Wasserschloss Bad Rappenau, 1. OG
Veranstalter: Künstlergruppe wieArt Rhein-Neckar e.V.

14.30 – 17.00 Uhr: Muttertagssingen mit dem MGV Waibstadt 1863 e.V.: Jahreszeitliche Volkslieder, Schlager und Oldies zum Mitsingen. Der Eintritt ist frei. Einlass ab 13.30 Uhr. Begrenzte Anzahl an Sitzplätzen vorhanden

Ort: Kurhaus, Großer Saal

Veranstalter: Kulturamt

Montag, 12. Mai
17.00 Uhr: Sitzung des Technischen Ausschusses
Ort: Rathaus Bad Rappenau, Sitzungssaal
Veranstalter: Stadt Bad Rappenau
Dienstag, 13. Mai

19.30 Uhr: „Über Menschen“ – Schauspiel nach dem Roman von Juli Zeh, mit Einführung ab 19.00 Uhr. Theateraufführung der Badischen Landesbühne. Karten kosten zwischen 10 und 18 Euro und sind bei der Gäste-Information im Gebäude der Volksbank, Tel. 07264/922-391, erhältlich.

Ort: Kurhaus, Großer Saal

Veranstalter: Badische Landesbühne

Mittwoch, 14. Mai

ca. 8.00 – 12.00 Uhr: Wochenmarkt mit regionalen Erzeugnissen

Ort: Kirchplatz Bad Rappenau

19.00 Uhr: „Wie seelische Verletzungen Generationen überdauern“ – Vortrag von Dr. Lars Schubert. Der Eintritt ist frei.

Ort: Ehemalige Synagoge Heinsheim

Veranstalter: Freundeskreis Ehemalige Synagoge Heinsheim

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Bad Rappenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2025
von Stadt Bad Rappenau
08.05.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Rappenau
Siegelsbach
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto