Der Verband Wohneigentum setzt ein starkes Zeichen für die Förderung der Gemeinschaft. Durch ihre Aktion mit der Pflanzentauschbörse erzielte der Verband Einnahmen von € 300,–. Diese Summe wurde großzügig an die Kernzeitbetreuung der Gemeinschaftsschule gespendet, um den Kauf neuer Spiele für die Kinder zu ermöglichen.
Die symbolische Scheckübergabe fand im Raum der Kernzeitbetreuung statt. Bürgermeister Achim Walter, Vertreter/innen des Verbands Wohneigentum, der Gemeinschaftsschule und Mitarbeiterinnen der Kernzeit waren persönlich vor Ort, um den bedeutenden Moment zu würdigen. „Diese Spende zeigt, wie sehr sich unsere Gemeinschaft füreinander einsetzt“, meinte der Bürgermeister während der Übergabe.
Die Pflanzentauschbörse des Verbands Wohneigentum erweist sich als erfolgreiche Initiative, die nicht nur das nachhaltige Gärtnern fördert, sondern auch soziale Projekte innerhalb der Gemeinde unterstützt.