1. Tischtennisclub Ketsch e. V.
68775 Ketsch
Sonstige

Verbandsklasse Herren 1 – Spvgg Hainstsadt

Verbandsklasse Herren 1 – Spvgg Hainstsadt 9:5 Mit einem schönen Heimsieg schlossen unsere Herren die Verbandsklasse ab und landeten auf dem 5....

Verbandsklasse Herren 1 – Spvgg Hainstsadt 9:5

Mit einem schönen Heimsieg schlossen unsere Herren die Verbandsklasse ab und landeten auf dem 5. Tabellenplatz im Mittelfeld. Lange Zeit hatte es eher nach Relegationsplatz ausgesehen, aber mit dem Schlussspurt behauptete sich unser Team sehr erfolgreich in der Klasse. Nagurski, Wehland, Martin, Cischinsky, Schütze und Sander hatten vor heimischem Publikum den besseren Start und gingen in den Doppeln mit Nagurski/ Cischinsky und Schütze/Martin 2:1 in Führung, wobei letztere sich in dem 5- Satz- Spiel schwertaten, um am Ende doch noch zu triumphieren. Während in den Einzeln die Partie vorne und in der Mitte ausgeglichen verlief und jeder einen Punkt erkämpfen konnte, erwies sich das hintere Paarkreuz als das Zünglein an der Waage; denn der derzeit sehr starke Schütze (2) und Sander waren nicht zu bezwingen.

Verbandsklasse SG Wiesloch/ Heidelberg 2 – Damen 2 6:4

In ihrem letzten Spiel der Runde stand Ketsch als Meister schon vorher fest und trat auch nicht in Bestbesetzung an, da Eberle beruflich verhindert war. Dafür sprang Christine Klumb ein und komplettierte das Trio mit Maurer und Hauck. Im Eingangsdoppel siegten Maurer/ Hauck, und so ging es mit einem knappen Vorsprung in die Einzel. Hier konnten nur Maurer (wie gewohnt mit zwei starken Punkten) und Klumb siegen.

Bezirksklasse TSG Eintracht Plankstadt 2 – Herren 2 9:4

Herren 2 - TTC Wiesloch-Baiertal 9:5

Mit einem Doppelspieltag schlossen unsere 2. Herren die Runde ab. Während es gegen die bereits vorher als Meister feststehende TSG die erwartete Auswärtsniederlage gab, konnte unser Team um Mannschaftsführer Michael Ebert in Bestbesetzung die Tabellenzweiten nahezu sensationell schlagen. Nachdem Waldhilsbach tags zuvor mit 2:9 gegen die SG Heidelberg/ Neuenheim verloren hatte, brauchte Ketsch in der Abschlussbegegnung nur zwei Spiele zu holen, um den Klassenerhalt zu sichern. Diese beiden Zähler gelangen bereits in den Eingangsdoppeln, als Schütze/ Razvi und Brüderl/ Simon ihre Gegner mit jeweils 3:1 schlugen. Aber lassen wir Ebert selbst zu Wort kommen: „Das war ein furioses Saisonfinale mit hochkarätigen Spielen und verdientem Sieg gegen Wiesloch Baiertal, der die Saison versöhnlich beendet. Nach dem Gewinn der noch notwendigen zwei Spiele zum Auftakt ging bereits ein Jubel durch die Grüne Hölle. Von da an nahm das Spiel Fahrt und Qualität auf, und alles schien leichter zu laufen. Dass wir gegen den Tabellenzweiten nochmals 2 Punkte einfahren würden, hatten wir nicht gedacht. Insgesamt hat heute die Mannschaft wieder erneut gezeigt, wozu wir fähig sind“, so der euphorische Kommentar von Ebert nach dem Spiel. Einzelpunkte für Ketsch holten: Schütze, Brüderl, Razvi, Simon, Wollenweber (2) und Pietrek.

Weitere Ergebnisse:

Kreisklasse D SG Nußloch 2 – Herren 4 4:6

Bezirksliga TTV Mülhausen – Damen 3 7:3

Kreisklasse B ASV Eppelheim – Herren 3 3:9

Bezirksliga Damen 3 - SG Heidelberg-Neuenheim 2 8:2

Vorschau

Do., 8.5. 18:00 Kreisliga TSV Wieblingen – Jungen 15

Sa., 10.5.11:00 Kreisklasse TTG Walldorf 2 – Jungen 13/2

14:30 Kreisklasse, Schulturnhalle Jungen 13 – SG-Wiesenbach/Bammental 2

PiP

Erscheinung
Ketscher Nachrichten
Ausgabe 16/2025

Orte

Ketsch

Kategorien

Sonstige
Sport
Tischtennis
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto