NUSSBAUM+
Schach

Verbandsrunde 2024/2025 beendet

Nach einer achtwöchigen Pause wurde am vergangenen Sonntag endlich die letzte Runde der laufenden Verbandsrunde ausgespielt. Da beide Mannschaften des...

Nach einer achtwöchigen Pause wurde am vergangenen Sonntag endlich die letzte Runde der laufenden Verbandsrunde ausgespielt. Da beide Mannschaften des SC Malsch den Klassenerhalt schon gesichert hatten, fehlte bei einigen Spielern die Motivation, am Sonntagmorgen ans Schachbrett zu sitzen. Malsch I konnte deshalb bei der Begegnung gegen Hd-Rohrbach/Boxberg nur 6 Bretter besetzen und war bei Spielbeginn schon mit 2 Punkten im Rückstand. Angesichts dieser Sachlage schlug sich die Rumpfmannschaft passabel und konnte am Brett ein 3 : 3 erkämpfen. An Brett 2 sicherte sich Jürgen Bellm den vollen Punkt, an den Brettern 3 - 6 erzielten Dr. Stephan Naundorf, Markus Maier, David Sauer und Dr. Manfred Breining jeweils ein „Remis“. Durch die 2 kampflos verlorenen Spiele an Brett 7 und 8 ging der Mannschaftssieg mit 5 : 3 an Hd - Rohrbach / Boxberg. Erfreulich nach Abschluss der Verbandsrunde ist der 7. Rang in den „Top 10“ der Bezirksklasse für Markus Maier. Diese Platzierung hat er durch 5 ½ Punkte aus 7 Spielen erreicht.

Mehr nach dem Geschmack der Vereinsführung verlief die Begegnung von Malsch II gegen Neckarsteinach II. Malsch II konnte mit einer kompletten Mannschaft antreten, bei Neckarsteinach II war Brett 6 unbesetzt. So konnte Jürgen Pfeifer den 1. Punkt für Malsch II kampflos verbuchen. Recht schnell steuerte Jonas Schmitt an Brett 1 mit einem überzeugenden Mattangriff den nächsten Punkt bei. Auch Richard Maier an Brett 3 beendete seine Partie recht schnell mit einem überzeugenden Sieg. Bei einem Angriff mit Läufer und Dame auf den feindlichen König musste sein Kontrahent die Dame opfern. Nach diesem Verlust war die Partie aufgabereif. Mit dem Punkt zum 3 : 0 war bereits das Unentschieden gesichert. Der Punktehunger der Malscher Spieler war damit aber noch nicht gestillt. An Brett 2 hatte Edmund Antoni in der Eröffnungsphase einen Läufer gewonnen. Durch konsequenten Figurentausch wurde der überzählige Offizier immer stärker. Als er im Endspiel als einzige Figur noch auf dem Brett stand, war die Umwandlung eines Bauern zur Dame nicht zu verhindern. Das war für den Gegner das Signal zur Aufgabe. An Brett 4 kämpfte Bernhard Bös zäh um den 5. Punkt für Malsch. Durch Verlust eines Springers im Mittelspiel waren die Siegchancen auf ein Minimum gesunken. Nach einem vorteilhaften Abtausch konnte er die Figur endlich zurückgewinnen und ins Endspiel einlenken. Nach einem Fehler des Gegners konnte er dessen letzten Turm schlagen und seinen eigenen Turm behalten. Damit war die Partie verloren, der Gegner gab auf. Beim Stand von 5 : 0 für Malsch II war zu verschmerzen, dass das 5. Brett für Malsch verloren ging. Mit einem 5 : 1 Sieg trat Malsch II den Heimweg an. Auch bei Malsch II sind Spieler in den „Top 10“ vertreten. Jonas Schmitt belegt mit 5 ½ Punkten aus 6 Spielen Rang 8, Amelie Schmitt mit 5 Punkten aus 5 Spielen Rang 10. Nach dem Ende der Verbandsrunde beginnt nun die Sommerpause. Auch während dieser Zeit treffen wir uns immer donnerstags ab 20.00 Uhr im Vereinslokal „Zur Traube“. Neue Spieler, Einsteiger und „Wiederholungstäter“ sind immer willkommen. Schauen Sie gerne bei uns vorbei, wir freuen uns über jedes neue Gesicht.

Bernhard Bös

Erscheinung
Malscher Gemeinde Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 22/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Malsch (bei Wiesloch)
Kategorien
Schach
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto