Sonstige

Verbandsrunde startet

13. September Rundenstart Zum Start der neuen Verbandsrunde empfangen wir den Lokalrivalen aus Graben-Neudorf, die sich auf der Trainerposition mit Kay...
Abuzar Salar (rot) gegen John Keterling (blau) beim Derby 2024 zwischen ASV Bruchsal und KSC Graben-Neudorf
Abuzar Salar gegen den Deutschen Jugendmeister John Keterling war einer der Höhepunkte im Derby gegen den KSC Graben-NeudorfFoto: ASV

13. September Rundenstart

Zum Start der neuen Verbandsrunde empfangen wir den Lokalrivalen aus Graben-Neudorf, die sich auf der Trainerposition mit Kay Schall neu orientiert haben. Unsere Abgänge zu den Bundesligavereinen, Danoush Jowkar (Weingarten) und Tom Hunger (Reilingen), versuchen wir durch unsere Neuzugänge Andrei Tamas (Kirrlach), Anoush Jafari Gorzini (Bad Kreuznach), Mohamad Atamaz Alsibai (Mainz), Paolo di Gioia und Adam Groh (Thaleischweiler) zu kompensieren und wollen auch unseren vielen Nachwuchsringern in den Aktivenmannschaften Wettkampferfahrung bieten. Seien Sie dabei, unterstützen Sie unsere Mannschaft und verwandeln Sie die ASV-Halle, Schlossraum 34, 76646 Bruchsal, in eine Festung.

Wettkampfbeginn: 17 Uhr ASV Schüler gegen ASV Ladenburg, 18.30 Uhr ASV Bruchsal 2 gegen KSC Graben-Neudorf 2 und 20 Uhr ASV Bruchsal – KSC Graben-Neudorf

Die nächsten Heimkämpfe sind dann bereits am 20. September gegen den AC Ziegelhausen und am 4. Oktober gegen die RKG Reilingen/Hockenheim, jeweils mit denselben Startzeiten.

Generalversammlung

Diese findet am Freitag, 10. Oktober 2025, 19.30 Uhr in der ASV-Halle, Schlossraum 34, 76646 Bruchsal, statt. Anträge können bis 30 Minuten vor Beginn der Versammlung bei der Vorstandschaft eingereicht werden. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen wird gebeten.

Tagesordnung:

1. Begrüßung und Totengedenken

2. Berichte der Vorstandsmitglieder

3. Bericht der Kassenprüfer

4. Aussprache zu den Berichten

5. Entlastung der Vorstandschaft

6. Gegebenenfalls Neuwahlen gemäß Satzung für zwei Jahre

7. Neuwahl zwei Kassenprüfer (auf ein Jahr)

8. Anträge, falls vorhanden

9. Verschiedenes

Meerrettichfest am Tag der Deutschen Einheit

Am 3. Oktober veranstalten wir bereits zum dritten Mal unser beliebtes Meerrettichfest mit Flädlesuppe, Rindfleisch mit Meerrettichsoße, Butterkartoffeln und kalter Beilage. Für Vegetarier bieten wir Salzkartoffeln mit Schnittlauchquark an. Der Nachmittag wird mit Kaffee und Kuchen (auch zum Mitnehmen) und einer Tombola (jedes Los gewinnt) abgeschlossen.

Wir freuen uns über zahlreichen Besuch ab 11.30 Uhr.

Erscheinung
Amtsblatt Bruchsal
Ausgabe 37/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bruchsal
Kategorien
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto