NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Verbund

www.kirche-schurwald.de Pfarrerin Freya Pirk Geschäftsführung Hauptstraße 55, 73104 Börtlingen Tel: 07161 51653 E-Mail: freya.pirk@elkw.de...

www.kirche-schurwald.de

Pfarrerin Freya Pirk

Geschäftsführung
Hauptstraße 55, 73104 Börtlingen
Tel: 07161 51653
E-Mail: freya.pirk@elkw.de oder
pfarramt.boertlingen-birenbach@elkw.de

Pfarrer Tilman Schühle

Ortspfarrer Adelberg
Friedhofstraße 4, 73099 Adelberg
Tel. 07166 361 // 07163 9089851
E-Mail: tilman.schuehle@elkw.de oder
pfarramt.adelberg@elkw.de

Wochenspruch:
Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen, spricht der Herr Zebaoth.
Sacharja 4,6b-

GOTTESDIENSTE IN ADELBERG,

BÖRTLINGEN und BIRENBACH

SONNTAG, 08.06.2025 – Pfingstsonntag

09:00 Uhr mit Pfarrerin Pirk in Börtlingen
10:15 Uhr mit Pfarrerin Pirk in Birenbach

10:15 Uhr mit Pfarrer Schühle und Taufe von Mattia Jeschke in Adelberg

Das Opfer ist in allen Gottesdiensten für aktuelle Notstände bestimmt

Montag, 09.06.2025 – Pfingstmontag

10 Uhr Gottesdienst in Rötenbach – parallel ist Kindergottesdienst in Rötenbach

SONNTAG, 15.06.2025
09:00 Uhr mit Pfarrerin Pirk in Birenbach

10:15 Uhr mit Pfarrerin Pirk und der Taufe von Sophie Langsam in Börtlingen

im Anschluss gibt es ein „Café danach“

Das Opfer ist in beiden Gottesdiensten für den Partnerbezirk in Wum, Afrika, bestimmt

AKTUELLE TERMINE UND VERANSTALTUNGEN Donnerstag, 05.06.2025

19:30 Uhr Kirchenchor

in den „geraden“ Monaten in Oberberken,

in den „ungeraden“ Monaten in Adelberg im Gemeindehaus

20 Uhr CVJM Posaunenchor, Gemeindehaus Börtlingen

Freitag, 13.06.2025

20:00 Uhr Nähtreff, Gemeindehaus Adelberg, großer Saal

ACHTUNG:
Alle Veranstaltungen erfolgen nach internen Absprachen.
Wir bitten um Beachtung. Danke.

Besondere Veranstaltungen und Informationen

Opfer am Pfingstsonntag, 8. Juni 2025, ist für aktuelle Notständebestimmt

Der Landesbischof schreibt:

Gottes Geist schenkt neues Leben und schafft Gemeinschaft. Das ist die Erfahrung von Pfingsten, die wir immer wieder machen können.

Im Libanon haben sich in den letzten Jahren eine Vielzahl von Krisen und Katastrophen ereignet. Viele Menschen mussten deshalb ihre Wohnungen verlassen und seit Jahren gibt es geflüchtete Menschen, die in Lagern ausharren.

In Burundi sind in den letzten Monaten viele Geflüchtete aus der Demokratischen Republik Kongo angekommen, da sie vor den Rebellenübergriffen im Osten des Kongo geflüchtet sind. Burundi, selbst eines der ärmsten Länder der Welt, kann nicht helfen.

Dank Ihrer Kollekte am letzten Pfingstfest konnten wir über Partnerorganisationen, zum Beispiel dem Lutherischen Weltbund, Geld für Unterkünfte, Nahrung und Kleidung sowie Medizinische Notversorgung zur Verfügung stellen.

Auch die heutige Kollekte kommt wieder notleidenden Menschen in den Katastrophen- und Kriegsgebieten dieser Welt zugute.

Gott segne Sie und Ihre Gaben!

Ernst-Wilhelm Gohl

Mesner/in (m/w/d) in der Dorfkirche Adelberg gesucht

Die Evangelische Verbundkirchengemeinde Schurwald sucht ab sofort für die Kirche in Adelberg eine Mesnerin (m/w/d).

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an die Evangelische Verbundkirchengemeinde Schurwald, z. Hd. Herrn Pfarrer Schühle, Friedhofstraße 4, 73099 Adelberg. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt. Für Fragen steht Ihnen Herr Pfarrer Tilman Schühle (07166 361 / Tilman.Schuehle@elkw.de) und die Vorsitzende des KGR Annette Schanbacher (Tel: 07166 1317 / annetteschanbacher@gmail.com) zur Verfügung.

Kurzinformation aus der öffentlichen Sitzung des Kirchengemeinderates der Ev. Verbundkirchengemeinde Schurwald vom 21.05.2025

1. Vereinbarungen mit der Kath. Kirchengemeinde in Adelberg zu gemeinsamen Veranstaltungen. Dazu gehören die gemeinsame Sternsingeraktion, die erfreulicherweise von Maria Cammerer in gute Hände übergeben werden kann. Die Kirchenwanderung, die am 26.10.2025 an der Dorfkirche startet, weiter zur Ulrichskapelle mit dem Teil der katholischen Kirche weitergeht und endet an der Neuapostolischen Kirche. Dort wird das Abschlusskaffeetrinken stattfinden. Ab September kann die Mesnerin der katholischen Gemeinde die kath. Beerdigungen in der Dorfkirche übernehmen.

2. Die Wahlen zum Kirchengemeinderat und zur Landessynode stehen für den 1. Advent an. In den Orten werden je 3 Kirchengemeinderäte gewählt. Um nur die 3 Plätze besetzen zu können, werden in Adelberg 1 Person, in Börtlingen 1 Person und in Birenbach 2 ev. Christinnen und Christen gesucht, die Lust am gestalten und verwalten haben. Für die Wahl brauchen wir Wahlvorstände. Auch dazu werden wir Menschen ansprechen, die diesen Platz einnehmen. Eine Kurzschulung bereitet sie auf das Amt vor. In jedem Ort wird es ein Wahllokal geben. Start soll nach dem Gottesdienst sein. Die genauen Modalitäten erfahren Sie nach den Sommerferien.

3. Nach der Kirchengemeinderatswahl muss auch der Vorstand der Jugendstiftung in Adelberg neu zusammengesetzt werden. Herr Schühle muss als Vorsitzender klären, inwieweit die Jugendarbeit in Adelberg unterstützt werden kann.

4. Für unser Gemeindefest am 06.07.2025 auf dem Dorfplatz in Börtlingen wurden organisatorische Fragen geklärt. Aufbau Sonntag ab 8:00 Uhr. 10:15 Uhr Gottesdienst mit Posaunenchor und Projektchor und mit Taufe am Dorfbrunnen, Spielstraßenaufbau ab 11:15 Uhr, Mittagessen ca. ab 11:30 Uhr mit Maultaschen und Kartoffelsalat. Ab 13:00 Uhr werden Kaffee und Kuchen gereicht. Gerne dürfen Sie sich bei Frau Gerlinde Nonnenmacher als Kuchenspender:in melden. Lassen Sie sich von einer Tanzvorführung ab 14:00 Uhr überraschen!

5. Herr Neumaier hat sich verschiedene E-Pianos angeschaut, die für Börtlingen und Birenbach in Frage kommen. Der Kirchengemeinderat ist mit seiner Auswahl einverstanden und autorisiert ihn zum Kauf. Bisher wurde das E-Piano aus Adelberg immer ausgeliehen. Das ist sehr aufwändig und entfällt damit.

6. Die Firma Securitas hatte für die Reparatur der Alarmanlage in der Ulrichskapelle eine deutlich höhere Rechnung geschrieben als das Angebot lautete. Frau Kordon hat nachgehakt und die Begründung der Firma verlesen. Es ist nachvollziehbar, dass die Kosten sich erhöht haben, viele Bauteile der Alarmanlage waren alt und mussten auch erneuert werden. Das war so nicht abschätzbar gewesen. Die Rechnung wird an die Versicherung weitergegeben.

7. Am 27.07.2025 wird der Gottesdienst in Adelberg wegen einer Taufe auf 10:15 Uhr verlegt. Der Gottesdienst in Birenbach findet dann um 9:00 Uhr statt.

8. Die Gemeinde Adelberg hat beim Oberkirchenrat noch einmal wegen der Erstellung eines Naturkindergartens auf der Pfarrwiese nachgehakt. Es scheint eine Möglichkeit zu geben, dass ein kleiner Teil der Wiese für dieses Projekt von der Gemeinde genutzt werden kann. Eine Begehung wird angestrebt.

9. Die Aufgaben für den Gemeindebrief wurden verteilt. Er soll noch vor den Sommerferien erscheinen.

10. Der Ertrag des Flohmarktes mit über 4400,- Euro für die Jugendarbeit wird gewürdigt.

11. Wegen einer Bauberatung zur Heizung im Gemeindehaus und Pfarrhaus muss ein weiteres Gespräch mit dem Oberkirchenrat erfolgen. Frau Schanbacher telefoniert mit diesem.

Adelberg, 25.05.2025

Ihr Kirchengemeinderat

Ein Blick über unsere Gemeinde hinaus:

Rötenbachtag am Pfingstmontag, 9. Juni 2025, das evang. Jugendwerk, Bezirk Göppingen, lädt herzlich ein:

  • 10:00 Uhr Bezirks-Gottesdienst
  • Gleichzeitig Kindergottesdienst für Kinder von drei bis zwölf Jahren
  • Mittagessen, Kaffee und Kuchen

Veranstalter: Evangelisches Jugendwerk, Bezirk Göppingen, www.ejgp.de

Das Evangelische Jugendwerk Bezirk Göppingen (ejgp) bietet ein Zeltlager nur für Jungen zwischen 9 und 13 Jahren

Beim Bezirksjungscharlager bei der Weidacher Hütte heißt es in diesem Jahr:

„Howdy, Cowboy!“.

Das Wildwest-Lager lockt mit zwei Wochen voller Abenteuer, Lagerfeuer und Geländespielen zu Beginn der Sommerferien auf die Schwäbische Alb. Das ehrenamtliche Freizeitteam hat ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt und das eigene Küchenteam versorgt die Gruppe mit leckerem Essen. Wir informieren finanziell schwächere Familien gerne über Zuschussmöglichkeiten. Alle weiteren Infos über diese und weitere Freizeiten sowie die Anmeldemöglichkeit gibt es auf www.ejgp.de/freizeiten.

Nadine Wernsdörfer - Bezirksjugendreferentin im ejgp

E-Mail: Nadine.Wernsdoerfer@ejgp.de, Tel.: 07161 71 392 (oder mobil unter: 0157/54656023

Ulrichskapelle – Kloster Adelberg

13:00 – 16:00 Uhr ist die Ulrichskapelle im Sommer an Sonn- und Feiertagen für Besucher und Gäste geöffnet. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Weihing, Tel. 07166-732 oder 015159890981 (je nach Witterung)

Kontakte der Ev. Verbundkirchengemeinde Börtlingen-Birenbach-Adelberg:

Pfarrsekretariat Börtlingen-Birenbach:

Frau Beate Schimanko

Tel. 07161 51653

Pfarramt.boertlingen-birenbach@elkw.de

Bürozeiten: montags 9 bis 11 Uhr, donnerstags 9 bis 11 Uhr

Pfarrsekretariat Adelberg:

Frau Dorothea Strack

Tel.: 07166/361

E-Mail: Pfarramt.Adelberg@elkw.de

Bürozeiten: montags 10.00-12.00 Uhr, dienstags 10.00 – 12.00 Uhr

Kirchenpflege:
FrauSusanne Kordon
Tel. 07172/928980, E-Mail: susanne.kordon@elkw.de
Bankverbindung: Ev. Kirchenpflege Börtlingen-Birenbach.

IBAN: DE 09 6006 96850 434508004, Raiffeisenbank Wangen

Angestellte in der Kirchenpflege:

Frau Beate Stähle

Tel. 07166-1301, beate.staehle@elkw.de.

Bankverbindung: Ev. Kirchengemeinde Adelberg, Kreissparkasse Göppingen,

IBAN: DE 08 6105 0000 0000 029146 BIC: GOPSDE6GXXX

Ev. Verbundkirchengemeinderat: 1. Vorsitzende Frau Annette Schanbacher,

Tel. 07166 - 1317. annetteschanbacher@gmail.com

Vermietungen:

Adelberg: Gemeindehaus

Terminvergabe und Vermietung, Einführung und Abnahme,

Frau Bettina Müller Tel. 07166/913020 oder 015754602764 oder

per E-Mail bettina.adelberg@gmail.com.
Vertretung: Annette Schanbacher, 07166/1317 oder per E-Mail unter annetteschanbacher@gmail.com zu erreichen.

Börtlingen: Gemeindehaus

Bitte wenden Sie sich bei Anfragen an:

Frau Annette Veil, Börtlingen, Haldenstraße 18, Telefon 07161 3 84 94

Birenbach: Kirchengemeindezentrum - Untergeschoss

Bitte wenden Sie sich bei Anfragen an:

Frau Heike Christ, Rechberghausen, Graf-Degenfeld-Str. 89, Telefon 07161 5075758

Mesnerin Dorfkirche Adelberg:
Vertretung: Annette Schanbacher Tel. 07166-1317oder per E-Mail unter annetteschanbacher@gmail.com

Mesner/in: Ein/eine Mesner/in für die Dorfkirche Adelberg wird gesucht

Bei Interesse melden Sie sich gerne bei Annette Schanbacher, 07166/1317 oder bei Pfarrer Tilman Schühle, 07166/361

Mesnerin Ulrichskapelle/Kloster Adelberg:
Frau Sabine Weihing, Tel. 07166 - 732 oder 015159890981. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Sabine Weihing, s.weihing@hotmail.de

Mesnerin Johanneskirche Börtlingen:

Frau Beate Blessing, Tel. 07161 58007

Erscheinung
Schurwaldbote – Gemeindeverwaltungsverband Östlicher Schurwald
NUSSBAUM+
Ausgabe 23/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Adelberg
Birenbach
Börtlingen
Rechberghausen
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto