SUN-Ehrenmitglied Ingrid Volkert wurde am Mittwoch 85 Jahre alt
Mit Ehrenmitglied Ingrid Volkert von der Sport-Union Neckarsulm wird am Mittwoch, 28. August eine überaus verdiente und engagierte Turn- und frühere Hauptvereins-Mitstreiterin der SUN 85 Jahre alt. Sie war für Jahrzehnte die „gute Seele des Gesamtvereins“, dem sie in vielfacher Weise fast 70 Jahre zur Verfügung stand und steht. Denn auch heute noch ist Ingrid mit ihrer Gruppe Ü70 in der Frauengymnastik aktiv und hat allseits ein offenes Ohr für alle Vereinsbelange.
„Mutter, Motor und Mädchen für alles“ war die zutreffende Bezeichnung für Ingrid Volkert bei den Turnern – ihre Stamm-Sparte. Eng verbunden mit dieser Disziplin war sie seit ihrer frühesten Jugend. Gleich in den Nachkriegsjahren war Ingrid im Kinderturnen selbst aktiv. In den Fünfzigerjahren des letzten Jahrhunderts schloss sich dann ihre Zeit als Jugendturnerin im Wettkampfsport an – und gleichzeitig wurde sie schon ab 1956 als Übungsleiter-Helferin beim Kinderturnen eingesetzt. Ab 1977 leitete sie das Mädchen-Kinderturnen und ab 1978 erfolgte die offizielle Wahl zur Kinder-Turnwartin – dazu legte sie im Kinderturnen bereits die Übungsleiter-Lizenz ab. Im Laufe ihrer Ära kamen noch die Befähigungen bzw. Scheine für Mutter-Vater/Kind-Turnen, Frauengymnastik, Übungsleiter „Pluspunkt Gesundheit DTB“, dazu. Auch bei der Kooperation Schule/Verein war das SVN-Urgestein seinerzeit mit maßgebend. Zu ihren vielen Aufgaben in der Sporthalle kamen freilich schon ab 1970, auch die Ausübung von Wahlämtern, wie Schriftführerin, Abteilungskassiererin und Gaukampfrichterin noch dazu.
Aufgrund ihrer großen Kompetenz in Sachen Sport war die Jubilarin auch für den Hauptverein „SVN“ ehrenamtlich in verantwortlicher Funktion im Einsatz: Hier war sie bis zur Fusion zur „Neckarsulmer Sport-Union“ (NSU) im November 2008 zuvor als SVN-Geschäftsstellenleiterin unermüdlich für den Hauptverein im Einsatz. In ihren Händen lagen verwaltungstechnischen Aufgaben, mit Mitglieder-Verwaltung sowie jeglichem Schriftverkehr an Sparten, Ämter, Behörden und Sportverbände. Dazu zählten ebenso organisatorische Dinge beim „Unterländer Fasching“ und später noch die Fusions-Vorbereitungen. Nach der Fusion und Schaffung einer hauptamtlichen Geschäftsstelle mit Geschäftsführer, war Ingrid Volkert noch bis zu ihrer offiziellen Verabschiedung aus ihren Hauptvereins-Diensten, im November 2011, noch eine der wichtigen Ansprechpartner für die unterschiedlichsten Belange. Dies weil sie über verdiente alte Mitglieder, der Nachkriegsgeschichte ab den 50ern, Unterländer Fasching, über die größte Abteilung des Vereins, dem Turnen – und vor allem auch als Starthilfe für den neuen Geschäftsführer – annähernd alles rund um das Vereinsgeschehen wusste.
Hinterher war Ingrid Volkert wie immer schon in ihrer Stammsparte Turnen Dreh- und Angelpunkt – und weiterhin bis heute bei der Frauengymnastik im Einsatz. Ihr langjähriger Job als Kassen-Verwalterin übergab sie bei den Turnern 2013 – nach fast 30-jähriger Tätigkeit, in jüngere Hände. Entsprechend ihrer enormen Verdienste in ehrenamtlicher Tätigkeit, wurde ihr von der Sportvereinigung im Jahre 2002 als höchste Auszeichnung überhaupt, die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Auch der Schwäbische und Deutsche Turnerbund sowie die Stadt Neckarsulm ehrten Ingrid Volkerts Lebenswerk rund um den Sport vielfach. (khl)