FV Muggensturm - VFB 2:3 (2:2). Die Gastgeber legten einen Blitzstart hin. Zunächst traf Nurdogan Gür bereits nach fünf Minuten in bewährter Torjägermanier und dann legte Kasim Tazli in der 19. Minute mit einem präzisen Freistoßtreffer aus etwa 25 Metern nach. Kurz darauf zeigte dann aber Eray Gür, dass auch er Distanzschüsse kann und verkürzte auf 2:1. Der vor allem in der ersten Halbzeit sehr agile VFB-Kapitän war denn auch in der 38. Minute am Ausgleich beteiligt. Seinen strammen Torschuss konnte der gegnerische Keeper nicht festhalten, und David Draganovic netzte den Abpraller zum Ausgleich ein. Nach dem Seitenwechsel machte dann VFB-Angreifer Yannick Becker den Unterschied. Er sorgte mit seinen Dribblings immer wieder für Gefahr vor dem Gehäuse der Gastgeber und war häufig nur mit unfairen Mitteln zu stoppen. Zunächst setzte er einen an ihm verschuldeten Freistoß an die Latte und dann holte er in der 69. Minute einen Strafstoß heraus, den David Draganovic zum Führungstreffer für den VFB verwandeln konnte. In der Folgezeit war der VFB dem vierten Treffer näher als der FVM dem Ausgleich. Lediglich in der Nachspielzeit mussten die VFB-Anhänger bei einem Lattentreffer der Gastgeber noch einmal kurz zittern, ehe dann der insgesamt verdiente Auswärtssieg feststand. Auch wenn es in allen Mannschaftsteilen noch deutlich Luft nach oben gibt - die Tatsache, dass man in Muggensturm einen 0:2-Rückstand drehen konnte, spricht für die Nehmerqualitäten, vor allem aber für die individuellen Fähigkeiten des VFB-Teams. Am So., 30. März, kommt es nun um 15 Uhr im Traischbachstadion zum Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten FV Ötigheim. Das Vorspiel bestreiten die Reservemannschaften um 13 Uhr