Hoch verdient war der 4:1-Heimsieg gegen den SSV Walddorf auf Grund der Vielzahl klarer Tormöglichkeiten. In der 2. Minute wurde ein Querpass von Daniel Lux von der Grundlinie leider als Abseits gewertet, danach folgten in kurzen Abständen drei Großchancen einschließlich Lattentreffer. Der Gästetorwart hielt dank sehr guter Reaktionen das 0:0 bis zur 10. Minute, als Bjarne Möller einen erneuten Querpass von Daniel Lux zur Führung einschob.
Die Partie verlief insgesamt im Mittelfeld ausgeglichen mit Strafraumszenen auf beiden Seiten. Nach dem Wechsel erzielte Walter Mendanna nach erneutem Querpaß von Daniel Lux das 2:0. Per Strafstoß gelang Walddorf der Anschlusstreffer zum 2:1 nur 2 Minuten später. Da sich die SGT bei dieser Aktion eine gelb-rote Karte zuzog, schien die Partie eng zu werden, aber erneut brachte Walter Mendanna die SGT wieder nur zwei Minuten später mit einer Bogenlampe vom Strafraumeck in den langen Winkel zur 3:1-Führung. Trotz Unterzahl blieb die SGT bei Kontern torgefährlicher. In der 90. Minute legte sich Daniel Lux per Kopfball den Ball selbst in den Lauf und erzielte den Treffer zum 4:1-Endstand.
Beim TSV Wildberg musste die 2. Mannschaft eine 7:0-Niederlage hinnehmen. Bereits nach 2 Minuten ging Wildberg in Führung und kam durch weitere Treffer in der 20., 31. und 45. Minute zu einer 4:0-Führung bis zur Halbzeitpause. Die Gastgeber zeigten auch in der zweiten Halbzeit die bessere Spielanlage und legten noch drei Treffer zum 7:0-Endstand nach.
Am Sonntag steht der SGT vor einem weiteren Derby gegen die SGM Überberg/Ettmannsweiler. Die Gastgeber stehen in der Tabelle mit zwei Punkten Vorsprung zwei Plätze vor der SGT. Sollte ein Auswärtssieg gelingen, wäre die SGT im Mittelfeld der Tabelle angekommen. Nach der zuletzt gezeigten Leistung scheint auch hier ein Auswärtssieg nicht ausgeschlossen und man ist sicherlich nicht chancenlos.
Eine erneut schwere Partie steht der zweiten Mannschaft der SGT ins Haus, denn die Gäste aus Sulz am Eck sind aktuell Tabellendritter mit 18 Punkten. Vielleicht gelingt der Mannschaft eine Überraschung.
Bei der dritten Mannschaft haben die Gäste bisher einen Sieg erreicht und stehen 3 Punkte vor der SGT. Hier wäre der erste Sieg sicherlich möglich und entsprechend motiviert sollte man in diese Begegnung gehen.
So., 26.10.25, 15.00 Uhr, SGT 1 in Breitenberg gegen SV Schönbronn
So., 26.10.25, 13.00 Uhr, SGT 3 in Hirsau
So., 26.10.25, 15.00 Uhr, SGT 2 in Hirsau
So., 02.11.25, 14.30 Uhr, SGT 1 in Neubulach
So., 02.11.25, 12.30 Uhr, SGT 3 in Breitenberg gegen Alzenberg-Wimberg
So., 02.11.25, 14.30 Uhr, SGT 2 in Breitenberg gegen Alzenberg-Wimberg