NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Verdorbene Futterspenden

Viele Menschen bringen täglich Futterspenden in den Vogelpark. Wir sind unglaublich dankbar und wir wissen, dass es ganz viele Leute nur gut meinen. Leider...
Verschimmelte Futterspenden
Foto: Vogelpark

Viele Menschen bringen täglich Futterspenden in den Vogelpark. Wir sind unglaublich dankbar und wir wissen, dass es ganz viele Leute nur gut meinen. Leider sind auch verschimmelte Futterspenden darunter. Diese auszusortieren kostet Zeit, die für die Pflege der Tiere und des Parks verloren geht. Gefährlich sind die Schimmelsporen auch für die Tiere, nicht nur für den Menschen. Wir appellieren daher nochmals, keine verdorbenen/verschimmelten Futterspenden im Vogelpark abzugeben. Diese gehören in die Biotonne, der Vogelpark ist keine Biomülldeponie. Willkommen sind im Vogelpark alle essbaren und intakten Futterspenden. Hauptsache nichts, das schimmlig, schmierig oder schleimig ist. Grundsätzlich gilt für Futter der Merksatz: „Was für den Menschen nicht geeignet ist, geht auch nicht für Tiere.“

Erscheinung
Dettenheimer Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Dettenheim
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto