Obst- und Gartenbauverein Stein
75203 Königsbach-Stein
Tiere, Natur & Umwelt

Veredelungskurs 26.04.2025 um 15:30 Uhr (bitte Uhrzeit beachten)

Auf Wunsch von einigen Interessenten führen wir dieses Jahr wieder einen Veredelungskurs durch. Hierzu treffen wir uns am Samstag, 26. April 2025, um...
Edelreiser von OGV Mitglied G. Merkle
Edelreiser von OGV Mitglied G. MerkleFoto: HaI

Auf Wunsch von einigen Interessenten führen wir dieses Jahr wieder einen Veredelungskurs durch.

Hierzu treffen wir uns am Samstag, 26. April 2025, um 15:30 Uhr in unserem Vereinsgarten auf dem Hohberg. Veredelung / Vermehrung bedeutet, dass wir an einem gewachsenen Baum z. B. der Sorte Idared eine weitere Sorte z. B. Baya Marisa (rotfleischiger Apfel) veredeln. Bei erfolgreichem Anwachsen können wir schon im nächsten Jahr von der neuen Sorte Äpfel probieren.

Eine weitere Möglichkeit der Vermehrung ist das Geißfuß-Pfropfen.

Was dazu benötigt wird, erklären wir gerne an diesem Nachmittag.

Vermehrung durch Steckholz ist möglich bei Roten und Schwarzen Johannisbeeren.

Auch hierzu können wir Tipps geben.

Wir freuen uns auf einen spannenden Nachmittag mit vielen Interessierten.

Beim gemütlichen Ausklang in der Hütte können auch noch offene Fragen geklärt werden. HaI

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Königsbach-Stein
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025
Amtsblatt der Gemeinde Königsbach-Stein
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Königsbach-Stein

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto