Aus den Rathäusern

Verein der Woche

Mit unserer Aktion „Verein der Woche“ stellen wir in den kommenden Wochen Vereine aus Oberstenfeld, Gronau und Prevorst vor. Ziel ist es, einen Einblick...
Narren beim Umzug mit ihrem Häs
Foto: Bottwartäler Schlehbeucher

Mit unserer Aktion „Verein der Woche“ stellen wir in den kommenden Wochen Vereine aus Oberstenfeld, Gronau und Prevorst vor. Ziel ist es, einen Einblick in die vielfältige Vereinslandschaft zu geben und vielleicht sogar Ihr Interesse für ein Engagement zu wecken. In dieser Woche stellen wir den Verein Narrenzunft Oberstenfeld e.V. „Bottwartäler Schlehbeucher" vor.

1. Basisinformationen

  • Name des Vereins: Narrenzunft Oberstenfeld e.V. „Bottwartäler Schlehbeucher"
  • Gründungsjahr: 1993
  • Anzahl der Mitglieder: 8
  • Kontaktmöglichkeiten: Facebook, E-Mail: guenther.krautter@gmail.com, Tel.: 07062 | 5263

2. Der Verein im Überblick

  • Wofür steht euer Verein?

Die Bottwartäler Schlehbeucher sind eine Narrenzunft aus Oberstenfeld, die dem alemannischen Fasnetsbrauchtum folgt. Mit ihren handgeschnitzten Holzmasken, traditionellen „Häs“ und dem urigen Charakter des Schlehbeuchers verkörpern sie regionale Kultur und gelebte Tradition. Gemeinschaft, Spaß und Brauchtum stehen im Mittelpunkt.

  • Welche Ziele verfolgt ihr?

Ein fröhliches Miteinander im Brauchtum

  • Welche Zielgruppe sprecht ihr an? (z. B. Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren)

Alle, ob jung oder alt

3. Aktivitäten & Angebote

  • Welche regelmäßigen Aktivitäten bietet ihr an?

Faschingsumzüge, Sitzungen, Narrentreffen

  • Gibt es besondere Projekte, Veranstaltungen oder Highlights im Jahr?

Besuche im Pflegeheim, Brauchtumsabende, Prunksitzungen, Faschingsumzüge

  • Gab es in der Vergangenheit ein besonderes Ereignis oder einen Erfolg, auf den ihr stolz seid?

Unser 33-jähriges Jubiläum

4. Engagement & Gemeinschaft

  • Wie können Interessierte Mitglied werden oder mithelfen?

Gerne durch Teilnahme bei Veranstaltungen

  • Wo kann man euch in Aktion erleben?

Bei Umzügen und Sitzungen sowie immer am 6. Januar beim Maskenabstauben

  • Was wünscht ihr euch für die Zukunft des Vereins?

A glückselige Fasnet!

5. Persönliche Note

  • Gibt es eine besondere Anekdote oder eine Geschichte, die euren Verein ausmacht?

Der jährliche Rathaussturm

  • Was bedeutet euch der Verein persönlich?

Viel Freude und Spaß und Treffen von Freunden

Gruppenbild der Mitglieder der Narrenzunft
Foto: Bottwartäler Schlehbeucher
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Oberstenfeld
NUSSBAUM+
Ausgabe 46/2025
von Gemeinde Oberstenfeld
13.11.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Oberstenfeld
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto