Miteinander und Füreinander in der Gemeinde Neuweiler e. V. (MFN)
75389 Neuweiler
NUSSBAUM+
Soziales

Verein „MFN“ und „Herbstrose“: Ehrenamtliche Arbeit ist eine wichtige Säule im Verein

Viele Menschen engagieren sich auch in Neuweiler in ihrer Freizeit, um anderen zu helfen und etwas Gutes zu tun. Damit dieses Engagement entsprechend gewürdigt...
Aufmerksame Zuhörer
Aufmerksame ZuhörerFoto: Rose Klink

Viele Menschen engagieren sich auch in Neuweiler in ihrer Freizeit, um anderen zu helfen und etwas Gutes zu tun. Damit dieses Engagement entsprechend gewürdigt wird, hatte der „Verein Miteinander & Füreinander in der Gemeinde Neuweiler e.V. (MFN)“ die ehrenamtlichen Helfer, die Tagesgäste mit ihren Angehörigen sowie die Freunde und Gönner des Vereins eingeladen, organisiert und veranstaltet von der Tagespflege „Seniorentreff Neuweiler“. Am 5. Dezember war auch bundesweit der „Tag des Ehrenamtes“. Der Verein „MFN“ nimmt diesen Termin regelmäßig zum Anlass, das Engagement der Helferinnen und Helfer in einer speziellen Veranstaltung entsprechend zu würdigen, denn schon ein einfaches „Danke“ kann mehr bedeuten, als man sich vorstellen kann.

Das Engagement der Helfer wurde gewürdigt

Die Vereinsvorsitzende Anita Burkhardt und die Pflegedienstleiterin der „Herbstrose“, Hannelore Rack, begrüßten in der wunderschön adventlich dekorierten „Vereinszentrale Goldenes Lamm“ die zahlreichen Gäste. Beide wiesen darauf hin, wie unentbehrlich ehrenamtliches Engagement für den Verein ist. Angefangen von der Vereinsvorsitzenden mit den „Funktionären“ in der Vorstandschaft und den aktiven Vereinsmitgliedern sowie in der gegründeten Genossenschaft hinsichtlich des geplanten Neubaus eines Pflegeheimes mit Tagespflege und betreuten Wohnungen in Neuweiler wird alles ehrenamtlich und in der Freizeit abgewickelt, so auch die „Hausarchitektin“ Rose Klink. Und selbst die angestellten Pflegekräfte in der „Herbstrose“ engagieren sich viel mehr, als sie beruflich müssten. Das wurde auch wieder an diesem Abend erkannt, denn das Team um Hannelore Rack hatte ein vorzügliches Abend-Buffet vorbereitet und die Gäste aufmerksam bewirtet.

Hannelore Rack bedankte sich zunächst bei der Vereinsvorsitzenden für ihre Arbeit und insbesondere die immerwährende Unterstützung der „Herbstrose“. Sie überreichte ihr ein großes Pflanzen- und Blumengesteck. Danach lobte sie die zahlreichen Helferinnen und Helfer sowie Unterstützer und bedankte sich herzlich.

In einem humorvoll vorgetragenen Jahresrückblick über die besonderen Veranstaltungen in und um die „Herbstrose“ konnte Günter Erlenmaier die Vereinsmitglieder und Gäste beeindrucken. Denn viele wussten gar nicht, was in diesem Haus so alles geboten wird. „Man soll die Feste feiern, wie sie fallen“, und Anlässe dafür gab es im zu Ende gehenden Jahr gewiss genug, die Tagesgäste und Besucher hatten jedenfalls ihre Freude daran. Neben dem Grillfest und dem Auftritt bei der Gewerbeschau gab es viele jahreszeitlich bezogene Veranstaltungen wie beispielsweise Fasching, Osterfest, Pfingstfest, Mutter- und Vatertag, Heidelbeer- und Erdbeerfest, bayerisches Volksfest, Erntedank und natürlich Nikolaus- und Weihnachtsfeier, niemals kam in der „Herbstrose“ Langeweile auf. Aber auch ökumenische Andachten fanden regelmäßig statt.

Die „Musikfreunde Neuweiler“ waren erstmals bei solch einer Veranstaltung in großer Besetzung angetreten. Unter ihrem Bandleader Dieter Seeger und der musikalischen Leiterin Gudrun Kübler unterhielten sie die Gäste den ganzen Abend. Anfangs mit Adventliedern und später mit tollen Oldies, das brachte Stimmung und viele sangen begeistert mit.

Zu später Stunde schaute dann auch noch St. Nikolaus vorbei. In seinem Gedicht würdigte er die Arbeit des Vereins „MFN“, angefangen von der Vereinsvorsitzenden Anita Burkhardt - „ohne die es den Verein überhaupt nicht geben würde“ - über die aktiven Vereinsmitglieder bis schließlich hin zur Tagespflege „Seniorentreff Herbstrose“, dem weit über unser Land hinaus besonders positiv bewertetes Haus für ältere und pflegebedürftige Menschen.

Er lobte auch das hier im Verein so ausgeprägte Ehrenamt, wies aber auch darauf hin, dass eigenes ehrenamtliches Engagement auch persönlich viel mehr bringt und vor allem auch Zufriedenheit. Natürlich bekamen alle noch ein Geschenk, ein wunderschön dekoriertes „Weihnachtshäuschen“, selbst gebastelt von einer Betreuerin. Mit einem gemütlichen Beisammensein endete der Abend. Zum Schluss bedankten sich Anita Burkhardt und Hannelore Rack bei allen Mitwirkenden und Gästen mit dem Wunsch:
„Frohe und gesegnete Weihnachten und alles Gute für das Jahr 2025!“

Erscheinung
Neuweiler ... natürlich liebenswert! – Amts- und Mitteilungsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 51/2024

Orte

Neuweiler

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto