Kulturverein Ottenbach e. V.
73113 Ottenbach
NUSSBAUM+
Kultur

Verein zur Förderung von Baudenkmäler, Kunst und Kultur in Ottenbach e. V.

Werte Kulturfreunde, wir würden Sie gerne einladen, uns am Sonntag, dem 13.10.2024, zur Ausstellung „Welterbe des Mittelalters 1300 Jahre Klosterinsel...

Werte Kulturfreunde,

wir würden Sie gerne einladen, uns am Sonntag, dem 13.10.2024, zur Ausstellung „Welterbe des Mittelalters 1300 Jahre Klosterinsel Reichenau“ nach Konstanz zu begleiten.

Das Königskloster Reichenau war eines der innovativsten kulturellen und politischen Zentren des Reiches und besaß im 10. und 11. Jahrhundert eine einflussreiche Malschule. Im Reichenauer Skriptorium entstanden herausragende Zeugnisse der ottonischen Buchmalerei, die heute zu den wertvollsten Prachthandschriften der Welt zählen: Diese von Mönchen im Auftrag der mächtigen Kaiser, Könige und Reichsbischöfe geschaffenen Kunstwerke faszinieren in ihrer Vollkommenheit und Schönheit bis heute. – Einen Höhepunkt am Ausstellungsstandort in Konstanz bilden die bedeutenden Handschriften aus dem berühmten Reichenauer Skriptorium. Die einmaligen Werke können anlässlich des Jubiläums erstmals seit Jahrzehnten wieder am Bodensee zusammengeführt und in dieser Breite präsentiert werden.

Im Anschluss wollen wir dann gemeinsam die Insel Reichenau erkunden.

Abfahrt mit PKW am Feuerwehrmagazin: 08:00 Uhr

Beginn der Führung: 11:30 Uhr

Dauer der Führung: ca. 1 Stunde

Eintritt incl. Führung: 20 € / Person

Sie können sich anmelden bei Herrn Dietmar Dieterle unter der Tel.-Nr. 07165 / 201-0 montags bis freitags von 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr.

Mit bestem Gruß

Dietmar Dieterle

- 1. Vorsitzender -

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Ottenbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 40/2024
Mitteilungsblatt der Gemeinde Ottenbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2024

Orte

Ottenbach

Kategorien

Kultur
von Kulturverein Ottenbach e. V., Verein zur Förderung von KULTUR, KUNST UND BAUDENKMÄLERN
02.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto