Am Wochenende vom 13. bis 14. September 2025 machte sich der DRK Ortsverein Östringen e. V. mit über 30 Erwachsenen und Kindern auf den Weg zur Lochmühle Eigeltingen im Hegau. Der Vereinsausflug bot eine gelungene Mischung aus Abenteuer, Entspannung und geselligem Beisammensein – und wurde für alle Teilnehmenden zu einem besonderen Erlebnis. Gleich nach Ankunft ging es mit der Bauernhofgaudi los: Bei verschiedenen Mitmachstationen wie Melkwettbewerb, Nageln, Hufeisen werfen, „Hau den Lukas“ oder Rodeo-Reiten konnten sich Groß und Klein austoben. Besonders die Kinder waren begeistert vom Streichelzoo, in dem Ziegen, Esel und andere Tiere aus nächster Nähe erlebt werden konnten. Am Samstagabend versammelten sich alle zu einem gemeinsamen Essen, bei dem nicht nur der Hunger gestillt wurde, sondern auch viele Gespräche und Lacher geteilt wurden. Am nächsten Morgen ging es nach einem gemeinsamen Frühstück wieder auf das 500.000 m² große Areal des über 400 Jahre alten Bauernhofs, auf welchem wieder verschiedene Attraktionen wie Kindereisenbahn, Kinder-Quad, Elektroauto, Abenteuerspielplatz, Streichelzoo oder Pony-Reiten ausprobiert werden konnte. Für die abenteuerlustigen Erwachsenen stand das Quad-Fahren auf dem Programm. Wer es lieber gemütlich mochte, genoss die idyllische Kutschfahrt mit Pferden durch die ländliche Umgebung und ließ die Seele baumeln. Zum Abschluss traf sich die Gruppe am Sonntagabend im Hirschgarten Östringen, wo der Ausflug bei einem entspannten Abendessen in vertrauter Umgebung ausklang. Ein besonderer Dank gilt Vorstand Christian Orlik und Kassier Andreas Fellhauer, die mit viel Engagement und Organisationstalent diesen Ausflug möglich gemacht haben. Die familiäre Atmosphäre und das Miteinander stärkten den Zusammenhalt im Verein und machten die beiden Tage rundum gelungen.