Am 06. Februar 2025 fand im Sparkassencarree in Tübingen, bei toller Atmosphäre, die Jugendsportlerehrung für das vergangene Sportjahr 2024 statt. Dabei wurden elf NachwuchsreiterInnen des Reit- und Fahrvereins Bühl geehrt.
Neun Jugendliche erhielten eine Ehrung für besondere Leistungen in der Kreismeisterschaft des Pferdesportkreises Tübingen und zwei Jugendliche für besonders gute weitere sportliche Leistungen.
Ergebnisse:
3. Platz Feline Schurr im Reiterwettbewerb der unter 14-Jährigen
2. Platz Deniz Kurz und 3. Platz Merle Müller, beide in der E-Dressur der unter 14-Jährigen
Merle Müller konnte außerdem im E-Springen dieser Altersklasse, den Sieg nach Bühl holen.
1. Platz Lila Dapprich und 3. Platz Marlene Schwieren im Springreiterwettbewerb der unter 14-Jährigen
2. Platz Alexandra Werner E-Dressur für Reiter unter 21 Jahren
3. Platz Annika Haug im E-Springen für Reiter unter 21 Jahren
1. Platz Hanna Ehrhardt im A-Springen für Reiter unter 21 Jahren
3. Platz Klara Enzinger im Springen der Klasse M, ohne Altersbeschränkung
Emilia Sondershaus war bei den Württembergischen Meisterschaften bei den unter 14-Jährigen erfolgreich und erreichte den 3. Platz. Zudem erreichte sie bei den Kreismeisterschaften in dieser Altersklasse ebenfalls den 3. Platz.
Eine weitere Ehrung erhielt Benedict Sondershaus für einen 1. Platz in einer M-Dressur auf lokaler Turnierebene.
Die Jugend wurde von einem regelrechten Fanclub des eigenen Vereins begleitet. Tim Bendzkos „Hoch hinaus“ wurde zum Motto, denn die Jugend möchte im Sportjahr 2025 an ihren Erfolgen anknüpfen. Die nächste Gelegenheit dazu, findet am vereinseigenen Reitturnier auf dem Bühler-Talhof am 01. Mai, sowie 03. und 04. Mai 2025 statt. Dort gilt dann wieder das Motto: „Auch wenn wir schon so weit gekommen sind, es geht immer weiter hoch hinaus“.