Vor der anstehenden Landesmeisterschaft 3D hat man beim SVE auch wieder eine offizielle Vereinsmeisterschaft (VM) angesetzt. Dabei wird mit Pfeil und Bogen auf dreidimensionale Tierattrappen aus einem Spezialschaum, sogenannte 3D-Ziele, geschossen. Schießprogramm: 48 Pfeile auf 24 Ziele, Entfernung unbekannt. Bei wechselhaftem Wetter mit ein paar Regenschauern waren diesmal 16 Aktive am Start.
Auf dem Ebhäuser Bogenplatz haben 3D-Sportleiter Thorsten Brunner und Tamara Weinaug mit Helfern einen interessanten Parcours mit 12 Abschusspflöcken aufgebaut, den die Sportler aufgeteilt in drei Gruppen zweimal durchlaufen haben. Die Ziele waren abwechslungsreich gestellt und von der Eule über den großen Eber bis zum Steinbock war alles dabei. In der zweiten Runde wurden Abschusspflöcke und Ziele teilweise geändert. Da die unterschiedlichen Entfernungen nicht benannt sind, muss man beim Zielen schätzen oder einfach intuitiv schießen. So entwickelte sich ein spannender Wettbewerb. Nach den WA-Regeln (WA = World Archery, das ist der Weltverband des Bogensports) gibt es fünf verschiedene Bogenklassen. Drei dieser Klassen waren auch bei dieser VM vertreten. Vereinsmeister mit dem Traditionellen Bogen wurde Christoph Preuß mit 252 Ringen vor Jürgen Niemand (247) und Tamara Weinaug (241). In der Blankbogen-Klasse siegte Markus Mößner mit 262 Ringen vor Mattis Hausdorf (160). Vereinsmeister mit dem Langbogen und Holzpfeilen wurde Holger Runft mit 306 Ringen vor Andelko Grgic (255) und Helmut Spathelf (245). Zusätzlich wurde auch noch mit Hilfe der sogenannten Lippek-Tabelle ein Gesamt-Vereinsmeister 3D ermittelt. Der entsprechende Faktor dieser Tabelle berücksichtigt die Schwierigkeitsgrade und Möglichkeiten der unterschiedlichen Bogentypen und macht die Ergebnisse vergleichbar. Damit hatte Holger Runft mit 281,5 Punkten die Nase vorne und ist somit Gewinner des Wanderpreises. Der Sieger mit dem Langbogen ist also auch der Gesamt-Vereinsmeister 3D. Auf den Plätzen 2 bis 5 nach Lippek-Wertung landeten dann Andelko Grgic (234,6), Helmut Spathelf (225,4), Christoph Preuß (214,2) und Vanessa Bisswang (210,7). Erstaunliches am Rande: Auf diesen fünf vorderen Plätzen sind diesmal vier Langbogen-Schützen. Nach der Siegerehrung klang der Nachmittag gemütlich mit Grillen und Lagerfeuer aus.
Die Landesmeisterschaft 3D findet am 26. + 27. Juli 2025 in Murrhardt statt. Da werden natürlich auch wieder einige Bogner vom SVE am Start sein.