Dimi Kellis alter und neuer Vereinsmeister 2025
Wie auch schon in den Jahren zuvor fand unsere Vereinsmeisterschaft an einem Freitag zu den gewohnten Trainingszeiten statt. Von 17.30 bis 18.00 Uhr konnten sich die 16 Teilnehmer an 8 aufgestellten Tischtennisplatten einspielen. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Jugendleiter wurde das Spielsystem erläutert und die Vorrunde konnte beginnen. Die zwei Besten der 4 Gruppen qualifizierten sich für die Endrunde, die anderen Teilnehmer spielten in der Trostrunde um Platz 9 – 16. Nach Abschluss aller Spiele stand Dimi Kellis als neuer Vereinsmeister fest.
Er musste während des ganzen Turniers nur 1 Spiel als verloren abgeben und zwar gegen Steven Holdstein in der Vorrunde. In der Finalrunde trafen beide Spieler erneut aufeinander, auch hier wurde hart um jeden Punkt gekämpft, diesmal mit dem besseren Ende für Dimi. Das spannendste und längste Match bestritten allerdings Dimi Kellis und Bruno Kohr. Das Spiel dauerte fast 30 Minuten und zeigte viele aufregende Ballwechsel. Auch hier hatte Dimi am Schluss das bessere Ende erwischt und konnte den dritten Satz mit 20:18 für sich entscheiden. Somit blieb er in der Endrunde ungeschlagen und mit 7:0 Spielen auf Platz eins. Die weiteren Platzierungen Til Schäffler auf Platz 2
und Bruno Kohr auf Platz 3. Steven Holdstein, der in der Vorrunde noch Dimi bezwungen hatte, landete am Schluss auf dem undankbaren vierten Platz.
In der Trostrunde wurde auch mit viel Engagement und Begeisterung um jeden Punkt gekämpft. Hier hatte sich Anthony Holdstein mit 7:0 Spielen die Position 1 erspielt und somit Platz 9 in der Gesamtwertung erreicht.
Nach 3 Stunden Spielzeit gab es zum Abschluss für alle Teilnehmer eine Urkunde und eine Medaille und für den Sieger den begehrten Wanderpokal, der auch in diesem Jahr vom Abteilungsleiter Bernhard Löw überreicht wurde.
Danke an die Zuschauer für die tolle Unterstützung während der Spiele und für die Hilfe beim Abbau.