Auch in diesem Jahr meldeten sich wieder über 100 Vereinsmitglieder in 14 Kategorien an. Durch den Spielmodus von Mai bis September und die Vorankündigungen über WhatsApp konnten auch in diesem Jahr wieder viele tolle und spannende Spiele verfolgt werden.
Das Finalwochenende am 28. und 29. September fand dieses Jahr bei bestem Tenniswetter, wenn auch etwas zu kühlen Temperaturen, statt und den zahlreichen Zuschauern wurden wieder viele spannende Spiele mit dem absoluten Highlight des Herrenfinales geboten.
Herren 60+ Einzel: Volker Kost vor Ditmar Sender
Herren 40/50 Doppel: Andreas Hengst/Andreas Denda vor Marco Wörner/Uwe Gleiss
Damen 40/50 Doppel: Sabine Gleiss/Silvia Ritter vor Iris Schweizer/Irene John
Mixed 40/50: Silvia Ritter/Uwe Gleiss vor Kathrin Schmidt/Thorsten Ryl
Herren 40/50 Einzel: Markus Sattler vor Andreas Denda
Damen 40/50 Einzel: Silvia Ritter vor Iris Schweizer
Herren B Doppel: Anakin Bisserier/Caleb Hago vor Sebastian Langer/Felix Kögel
Herren B Einzel: Benedikt Busch vor Anakin Bisserier
Herren aktiv + 30 Doppel: Nick Jurkowski/Florian Schiedt vor Marlon Vollert/Patrick Depner
Damen aktiv + 30 Doppel: Alica Kautter/Julia Schweikert vor Nellie Kaijser/Celia Müller
Mixed Freestyle: Alica Kautter/Sebastian Langer vor Svenja Bauer/Anakin Bisserier
Mixed aktiv + 30: Alica Kautter/Nick Jurkowski vor Justin Eden/Marius Kraft
Herren aktiv + 30 Einzel: Nick Jurkowski vor Florian Schiedt
Damen aktiv + 30 Einzel: Nellie Kaijser vor Julia Schweikert
Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle an Julia Schweikert und Alica Kautter, die auch in diesem Jahr die Organisation der Vereinsmeisterschaften hervorragend gemeistert haben.
Last but not least: ohne unsere Küchenfee Melanie Hagner, die an beiden Tagen für das leibliche Wohl der Spieler:innen und Gäste verantwortlich war und natürlich Ute Nübling, die für den Getränkehaushalt aller Anwesenden sorgte, wäre so eine tolle Abschlussveranstaltung nicht möglich gewesen.