Am Freitag, 14. Februar 2025, fand die Hauptversammlung des Eintracht-Chores in Erbstetten bei Sascha & Giorgio statt. Vorstand Bernd Greiner begrüßte Gerhard Bollinger in Vertretung von Bürgermeisterin Wiedersatz und 32 Mitglieder und dankte für das Interesse am Vereinsgeschehen.
Mit einer Gedenkminute wurde den verstorbenen Mitgliedern Erich Schneider, Renate Wiesenauer, Robert Rikker, Renate Ohnewald und Manfred Rikker gedacht.
Geehrt wurde Werner Eipper für 40-jährige Singtätigkeit. Er wurde auf eigenen Wunsch als Vizedirigent verabschiedet und erhielt als Dank einen Blumenstrauß und ein Weingebinde.
Eine besondere Ehrung erhielt Marga Wiesheu für 60 Jahre aktives Singen, die Frau Reichle vom Chorverband Friedrich Schiller vornahm. Sie würdigte auch ihre Arbeit als Frauenreferentin im Chorverband und im Verein als Vorstand und Beirat. Sie erhielt einen Blumenstrauß.
Der Vorstand gab einen kurzen Rückblick auf das vergangene Sängerjahr, die Zukunft des Eintracht-Chores und den weiteren Fortbestand.
Er berichtete über die musikalischen Nachmittage in Burgstall und Erbstetten, die sehr gut besucht waren. VIVA Musica hat die Bewirtung übernommen und den gemischten Chor unterstützt. Auch das Weihnachtsliedersingen mit dem Bläserensemble von Familie Lenz ist gut gelungen, mit Bewirtung durch die KITA Burgstall und ihrem kleinen Weihnachtsmarkt.
Der Vorstand dankte dem Dirigenten, den Vereinsmitgliedern, den Helfern, den Förderern und dem Beirat für die gute Unterstützung im vergangenen Jahr. Gerhard Bollinger dankte für die zur Verfügung gestellten Probenräume und die Unterstützung der Gemeinde.
Schriftführerin Rita Kühn-Ersching stellte den Mitgliederstand (z.Zt. 38 Aktive und 67 Passive) im Verein und in den Chören dar und berichtete von den Aktivitäten des gemischten Chores. Diese Auftritte waren beim Seniorenclub, Ständchen und Beerdigungen.
VIVA Musica trat im April bei Magie der Stimmen in Heilbronn auf und im Juli bei einem Flashmop beim Affalterbacher Straßenfest. Am 23. November fand das Jahreskonzert „Goes Hollywood“ statt, mit bekannten Filmmelodien. Verschiedene Akteure gaben eine kleine Einführung als Hinweis auf den jeweiligen Film.
Wie in den Vorjahren wurde eine Nachtwanderung im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde durchgeführt, die immer gut ankommt. Dabei geht der Dank an Familie Bernd Bollinger, wo die Gruppe eine Pause einlegen durfte und eine Führung an der Sortieranlage bekam und eine Rundfahrt mit Schlepper und Obstwagen.
Gesellige Veranstaltungen sind die Vatertagshocketse des Männerchores und das Göckelesfest bei Gotthilf in der Scheune und die Aktivenweihnachtsfeier. Außerdem fanden noch das traditionelle Göckelesfestle und die Aktivenweihnachtsfeier statt sowie die Nachtwanderung im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde.
Karola Polzer gab den positiven Kassenbericht ab. Dass die Bilanz nicht so schlecht ausfiel, ist den Beiträgen, Veranstaltungen und Spenden zu verdanken. Kassenprüfer Jürgen Blattert bescheinigte der Kassiererin eine vorbildliche Kassenführung. Gerhard Bollinger nahm die Entlastung des Vorstandes vor, die einstimmig ausfiel. Er bedankte sich im Namen der Gemeinde für die Einsätze der Chöre.
Danach wurden die Wahlen von ihm als Wahlleiter durchgeführt. Einstimmig wurden wiedergewählt: Vorstand Bernd Greiner für 1 Jahr, Vorstand Rita Kühn-Ersching, Kassiererin Karola Polzer, Beiratsmitglied Ildiko Müller jeweils für 2 Jahre. Neu im Beirat sind Sonja Fischer und Wolfgang Schröder für 2 Jahre. Ausgeschieden ist Martin Schwartenbeck.
Chorleiter Peter Gehrmann, der aus beruflichen Gründen später kam, wünschte sich auch weiterhin einen guten und regelmäßigen Probenbesuch und weiter ein harmonisches Arbeiten. Er sprach beim gem. Chor die Altersstruktur an und die Schwierigkeit beim Wechsel der Chormitglieder. Er fügte an, dass die Chorproben harmonisch verlaufen. Zum Schluss wurden noch einige gemeinsame Lieder gesungen.
Mit einem Ausblick auf das Jahresprogramm 2025 mit den geplanten Veranstaltungen beendete Bernd Greiner die Versammlung.
Chorproben
Die nächsten Proben sind am Montag, 24. Februar 2025:
19.00 bis 20.00 Uhr Gemischter Chor
20.00 bis 22.00 Uhr VIVA Musica
Ansprechpartner:
Vorstände: Bernd Greiner, Tel.: 07191/6 51 56, Rita Kühn-Ersching, Tel.: 07191/18 72 98
Infos gibt es auch auf unserer Homepage.