Turnverein Altbach 1898 e. V.
73776 Altbach
NUSSBAUM+
Sport

Vereinsreise nach Andalusien: Teilnehmer sind begeistert

Am frühen Freitagmorgen machten sich 37 TVA-ler und Freunde des Vereins auf den Weg ins sonnige Andalusien. Schon auf der Busanreise nach Frankfurt wurden...
Mezquita in Cordoba
Mezquita in CordobaFoto: TVA

Am frühen Freitagmorgen machten sich 37 TVA-ler und Freunde des Vereins auf den Weg ins sonnige Andalusien. Schon auf der Busanreise nach Frankfurt wurden wir wieder bestens verpflegt – u.a. mit leckeren Schnitzeln von Schießhauswirt Bernhard Meilke. Nach einem angenehmen dreistündigen Flug erreichten wir Jerez de la Frontera. Dort erwartete uns unser Reiseleiter Wolfgang Greyer. Mit ihm zusammen ging es gleich per Bus weiter nach Sevilla in unser Hotel.
Der 2. Tag gehörte dann der Andalusischen Hauptstadt Sevilla. Unterstützt von zwei örtlichen Guides erkundeten wir in zwei Gruppen den Königspalast „Reales Alcázares“ und dessen schönen Garten, die Kathedrale Santa Maria, die größte gotische Kirche Spaniens und eine der größten Kirchen der Welt und die Giralda. Das Minarett der alten maurischen Moschee ist heute der Turm der Kathedrale. Wir wagten den Aufstieg zur Galerie des Turms in 70 m Höhe, von wo aus wir einen wunderbaren Blick über die Stadt hatten. Zur Mittagspause wurden wir von unseren beiden Reisebegleitern, Wolfram und Susanne, mit einer Einladung zum spanischen „Nationalgericht“ Paella überrascht. Ein Spaziergang durch das Barrio de Santa Cruz, das ehemalige Judenviertel, die Erkundung der Plaza Espana und eine Fahrt über das Gelände der Weltausstellung von 1992 rundeten das Tagesprogramm ab. Nach dem anstrengenden Sightseeing-Programm gönnten wir uns ein erfrischendes Bad im Hotelpool.
Am Sonntag ging es über Cordoba nach Granada. Cordoba, im 10. Jh. Metropole des mächtigen Kalifats, ist heute Provinzhauptstadt am Fluss Guadalquivir. Die verwinkelten Gassen der Altstadt lassen auch heute noch etwas von der Atmosphäre der mittelalterlichen Stadt spüren. Hauptattraktion der Stadt ist die Mezquita. In die islamische Hauptmoschee wurde im 16. Jh. eine christliche Kathedrale eingebaut.

Gegen Abend erreichten wir dann Granada. Vom Mirador San Nicolas aus hatten wir einen ersten Blick auf die weltberühmte Alhambra.
Tag 4 widmeten wir der Besichtigung der Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Am Vormittag führte uns unser Reiseleiter Wolfgang durch das Stadtzentrum. Dabei beeindruckte er uns zum wiederholten Mal mit seinem nahezu unerschöpflichen Wissen über die spanische Geschichte, aber auch über die aktuelle politische Situation, naturwissenschaftliche Themen bis hin zu sportlichen Ereignissen. Am Nachmittag besichtigten wir die Hauptattraktion Andalusiens, die Festung Alhambra, die zu den bedeutendsten Bauten aus der islamisch-arabischen Zeit gehört.

Wir erkundeten die verschiedenen Paläste und die Gartenanlage des Generalife. Am Abend wurden wir zu einem spanischen Abendessen mit Salmorejo (dickflüssige kalte Suppe) und Tapas eingeladen. Anschließend besuchten wir gemeinsam eine Flamenco-Show.
Am 5. Tag hatten wir einen langen Fahrtag bis zur Atlantikküste der Costa de la Luz vor uns. Unterbrochen wurde die Fahrt von einem Stopp auf der Farm von Juanito. Dort führte uns Ruven über das Farmgelände und erzählte uns allerlei Wissenswertes und Lustiges über die angebauten Citrusfrüchte. Eine zweite Fahrtunterbrechung machten wir in Ronda. Die Stadt liegt spektakulär auf einem Felsplateau, das durch eine enge Schlucht gespalten ist, die von der Puente Nuevo überbrückt wird. Bei unserem Stadtrundgang besichtigten wir u.a. die älteste Stierkampfarena Spaniens, in der dann auch unser Gruppenbild entstand.

Am Abend erreichten wir unser sehr schönes Hotel in Rota.

Am 6. Tag standen die beiden Städte Cadiz und Jerez auf unserem Programm. Cadiz gilt als eine der ältesten Städte in Westeuropa. Wir durchstreiften die malerische Altstadt u.a. mit dem Rathaus, der alten und der neuen Kathedrale und dem Mercado Central. Am Nachmittag ging es weiter nach Jerez de la Frontera. Die imposanten, traditionellen Bodegas der großen Sherry-Produzenten prägen das Stadtbild. Bei Tio Pepe erfuhren wir alles Wissenswerte über den berühmten Sherry. Maribelle führte uns humorvoll über das Firmengelände und durch die Hallen, in denen die Fassreihen lagern. Selbstverständlich beendeten wir den Rundgang mit einer ausführlichen Sherry-Verkostung.
Der 7. Tag war frei und diente der Erholung. Wir nutzten die freie Zeit für lange Spaziergänge am herrlichen Strand bis nach Rota, genossen die wunderbare Hotelanlage und badeten im Meer oder im schönen Pool des Hotels. Am Abend luden uns unsere Reisebegleiter noch zu einem Glas Sangria in die Hotelbar ein, wo wir später auch den Tag gemütlich ausklingen ließen.
Dann ging es leider schon wieder zurück. Nach einem ruhigen Flug erreichten wir den Frankfurter Flughafen und von dort ging es mit dem Bus wieder nach Altbach. Eine wunderschöne Woche in Südspanien bei bestem Wetter liegt nun hinter uns. Wir haben viele touristische Highlights gesehen, unser Reiseleiter Wolfgang hat uns mit vielen interessanten Informationen über Andalusien versorgt, wir haben die spanische Küche genossen und verschiedene spanische Getränke probiert. Alle Reiseteilnehmer sind auch von dieser Reise wieder begeistert und freuen sich schon auf das Reiseangebot des TVA im Jahr 2025.

Mehr Fotos unter www.tv-altbach.de/Vereinsreisen

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Altbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 42/2024

Orte

Altbach

Kategorien

Sport
von Turnverein Altbach 1898 e. V., Geschäftsstelle
18.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto