NUSSBAUM+
Musik

Vereinsvorstand wird neu gewählt

Bei unserer Jahreshauptversammlung vorletzte Woche (wir berichteten) stand auch die Neuwahl des Vorstands auf der Tagesordnung. Die erste Vorsitzende Angelika...
vlnr. Oliver Geiger,Anja Puchtler, Andreas Bernhardt, Karina Bodenmüller, Britte Neher,Elke Merz, Bettina Stauss, Karl-Hans Roth, Angelika Brandt, Udo Gebhard
vlnr. Oliver Geiger,Anja Puchtler, Andreas Bernhardt, Karina Bodenmüller, Britte Neher,Elke Merz, Bettina Stauss, Karl-Hans Roth, Angelika Brandt, Udo GebhardFoto: Stefan Puchtler

Bei unserer Jahreshauptversammlung vorletzte Woche (wir berichteten) stand auch die Neuwahl des Vorstands auf der Tagesordnung. Die erste Vorsitzende Angelika Brandt leitete diese Wahl. Als ihr Stellvertreter wurde Udo Gebhard wiedergewählt ebenso wie Karina Bodenmüller als Schriftführerin, Britta Neher als Jugendwartin, Karl-Hans Roth und Bettina Stauss. Neu dazu kam Elke Merz und Andreas Bernhardt. Beatrice Bihler trat als Kassiererin aus dem Ausschuss aus. Ihren Posten übernimmt Anja Puchtler.

„Singen und Musizieren verbindet alle Menschen“.

Die Rede des Chorleiters Oliver Geiger bezog sich schwerpunktmäßig auf die Faszination der Musik, speziell bezogen auf Chormusik.

Auf seinen Chor bezogen betonte er, „dass unser Chor keinen Beinamen hat, der nur ein ganz spezielles Genre bedient wie Gospel-, Kirchen-, Oldie- oder Kammerchor. Nein. Unser Repertoire ist frei, und es ist von allem etwas dabei: Gehobene Unterhaltungsmusik, Schlager, Oldies, Musical- und Filmmusik, aber auch klassische Werke, traditionelle und neue Weihnachtsmusik, Gospels, afrikanische Songs und neue, geistliche Musik.“

Letzteres werden wir beim Konzert in der Winterlinger Kirche im Mai unter anderem auch vortragen. Auch mit Kompositionen, für die Oliver Geiger eigens eigene Chorsätze für seinen Chor geschrieben hat, bereichert der Chor das Frühjahrskonzert. „Die Vielfalt macht uns aus und die wollen wir auch beibehalten“.

Dieses Chor-Konzert findet übrigens am Sonntag, 18. Mai um 19 Uhr in der evangelischen Kirche von Winterlingen statt.

Er schloss seinen besinnlichen Vortrag mit dem Satz: „Persönliche Vorlieben und Interessen, politische Meinungen, Lebensstile und dergleichen treten in den Hintergrund, verblassen vor dem Wunder eines einheitlichen Klanges in der Sprache der Musik, welche alle irdischen Grenzen überwinden kann".

Der Abend wurde mit Chorgesängen bereichert. Der Chor hat sich dafür die Lieblingslieder des anwesenden Bürgermeisters ausgesucht.

Erscheinung
Amtsblatt Winterlingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 07/2025

Orte

Winterlingen

Kategorien

Kultur
Musik
von Cantus Iuvenis
14.02.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto