Dies und das

Verfügbare Plätze des Funktionstrainings der Rheuma-Liga Rems-Murr-Kreis in Waiblingen

Das Funktionstraining ist eine Gruppengymnastik mit Übungen aus der Physiotherapie. Die Zielgruppe der Wassergymnastik sind Menschen mit Beschwerden des...

Das Funktionstraining ist eine Gruppengymnastik mit Übungen aus der Physiotherapie. Die Zielgruppe der Wassergymnastik sind Menschen mit Beschwerden des Halte-, Bewegungs- und Stützapparates. Studien zeigen, dass das Funktionstraining neben den körperlichen Effekten wie z. B. der Beweglichkeit auch die psychische Gesundheit fördert. Denn das gesellige Miteinander, der regelmäßige Austausch und die Motivation durch Gleichgesinnte hilft, mit den Folgen und Einschränkungen einer rheumatischen Erkrankung besser zurechtzukommen. Funktionstraining ist ein erster Schritt bei der Hilfe zur Selbsthilfe und ein wichtiges Stück Lebensqualität!

Bei Interesse am Funktionstraining sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Orthopäden oder Rheumatologen (m/w/d). Die Ärzte (m/w/d) stellen die ärztliche Verordnung für das Funktionstraining aus. Anschließend nehmen Sie Kontakt zu Tanja Burkei unter 0176/87974368 auf. Hier erhalten Sie alle weiteren Informationen!

Kontaktdaten:

Tanja Burkei, 0176/87974368, t.burkei@rheuma-liga-bw.de

Fakten zur Rheuma-Liga:

  • Mitgliederzahl der Rheuma-Liga BW e. V. knappe 65.000 davon 800 im Rems-Murr-Kreis
  • Es gibt 70 Trocken- und Wassergymnastikgruppen im Rems-Murr-Kreis
  • Derzeit gibt es 3 Gesprächsgruppen in Rems-Murr-Kreis, ab September startet eine zusätzliche Gruppe für Fibromyalgie
Erscheinung
Gemeinde im Spiegel – Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Allmersbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 36/2024
von Gemeinde Allmersbach im Tal
06.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.

Orte

Allmersbach im Tal

Kategorien

Dies und das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto