Offenbar hatte es sich herumgesprochen, dass eine illustre VdK-Besuchergruppe aus Philippsburg in Frankfurt auf Entdeckungsreise ist. Tatsächlich nutzte ein Kamerateam der Hessen-Rundschau die günstige Gelegenheit, um von den badischen Besuchern etwas über ihre geplante Erkundungstour und die Erwartungen an die Mainmetropole zu erfahren (darüber berichtete das hessische Fernsehen einen Tag später).
Ganz vorne auf der Liste stand natürlich der Römerberg, das Frankfurter Rathaus mit dem fernseh-bekannten Balkon sowie die erst vor einigen Jahren rekonstruierte neue Altstadt. Nicht weit davon entfernt, der Eiserne Steg, auch bei den VdKler ein beliebter Foto-Spot, mit Blick auf die Frankfurter Skyline.
Ein Besuch der Paulskirche gehört zu einem Frankfurt-Ausflug. Als im Jahr 1848 die erste vom Volk gewählte deutsche Nationalversammlung zusammenkam, brauchte man einen Raum, der die Abgeordneten, Gäste und Pressevertreter fassen konnte. Und kein Saal im Frankfurt jener Zeit war moderner und größer als die Paulskirche – ein evangelisches Gotteshaus. Als die Parlamentarier einzogen, wurde das Kirchenrund zum Parlamentssaal. Hier verabschiedeten die Abgeordneten erstmals Menschen- und Bürgerrechte in Deutschland, später einigte man sich auf eine erste Reichsverfassung. Sie gilt als Vorbild für die das deutsche Grundgesetz. Heute ist die Paulskirche nicht nur ein Ort der Erinnerung, sondern auch immer noch der gewichtigen Worte: Jedes Jahr wird hier der Friedenspreis des deutschen Buchhandels verliehen.
Selbst wenn eine Best-of-Frankfurt-Tour noch so kurzweilig ist, irgendwann stellt sich der kleine Hunger ein. Gut, wenn man darauf vorbereitet ist. Bestens gerüstet war das urige Apfelweinlokal„Frau Rauscher“ in der Klappergass mit hessischen Spezialitäten, wie Handkäs‘-Variationen, Grüner Soße und Ebbelwoi.
Gut gestärkt und ausgeruht gings weiter zum Palmgarten. Hier tauchten wir in eine einzigartige exotische Welt ein. Riesige zusammengefügte Gewächshäuser lassen verschiedene Klimazonen, Biotope und charakteristische Pflanzen für Regenwälder oder Wüsten erleben. Verschlungene Pfade führen durch einen Tropengürtel voller Überraschungen von echten Kakaobohnen bis zum Schmetterlingshaus.
Nach so einem bewegten Ausflugstag lässt sich festhalten:
„Frankfurt ist eine Reise wert.“
Ihr Sozialverband VdK Philippsburg