Middelkerker Str. 11, Telefon-Nr.: 07243/12369,
Homepage: www.effeff-ettlingen.de, E-Mail:info@effeff-ettlingen.de.
Sie erreichen uns telefonisch von Mo. bis Do. 9 - 14 Uhr. Bitte nutzen Sie außerhalb dieser Zeiten den Anrufbeantworter oder schreiben Sie eine E-Mail. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage. Die Anmeldung der Kurse erfolgt über das effeff-Büro.
Jeden letzten Samstag im Monat gibt es einen Treff für Personen, die einen Menschen durch Suizid verloren haben. Diese Gruppe bietet Betroffenen die Möglichkeit, sich auszutauschen.
Nächster Termin: Samstag, 28. Juni, 14 Uhr im effeff
Der regelmäßige Treff für Eltern mit verhaltenskreativen Kindern ist ein Ort der Akzeptanz und des Willkommens. Er findet in einer entspannten Atmosphäre ohne Kinder statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, da durch das STÄRKE-Programm des Landes gefördert.
Termine: einmal im Monat immer samstags, der nächste Termin Samstag, 28. Juni von 14:30 bis 17:30 Uhr im effeff.
Wir veranstalten in diesem Jahr wieder ein Sommerfest mit viel Spaß für Groß und Klein.
Ort: Garten des effeff – Middelkerker Str. 11, Ettlingen
Unter dem Motto „Tierisch was los“ erwarten euch Spiel und Spaß, gemütliches Beisammensein und ein leckeres Multikulti-Buffet, für welches jeder etwas mitbringt.
Je mehr, desto bunter und abwechslungsreicher.
Auch in diesem Jahr sind wir wieder dabei und radeln fleißig für unser Team „effeff Radler“.
MACHT MIT und sammelt möglichst viele Radkilometer für unser Team.
Einfach registrieren oder den Account reaktivieren und innerhalb der 3 Wochen die gefahrenen km eintragen unter unserem Teamnamen „effeff Radler“
Komm mit dem Rad zu unserem Sommerfest und sammle deine ersten Kilometer fürs Team!
Unser Näh-Treff startet wieder – immer mittwochs 14:30 Uhr – 14-täglich.
Bitte bringe deine eigene Nähmaschine mit.
Anmeldung per E-Mail an info@effeff-ettlingen.de.
Tiergestützter Workshop für Mütter mit ihren Töchtern (7 - 12 Jahre)
Termin: Fr., 04. - So., 6. Juli
Freitag 16 - 19 Uhr Mütter / Samstag 9 - 12 Uhr Töchter / Sonntag 10 - 15 Uhr Mütter mit Töchtern gemeinsam
Ort: Pferdehof Vogel Waldbronn - Im oberen Wingertfeld 28
Inmitten der Natur, wo die Verbindung zwischen Mensch und Tier eine besondere Magie entfaltet, findet unser einzigartiger Workshop für Mütter und Töchter statt. Eine Zeit der Achtsamkeit, des Vertrauens und der gemeinsamen Entdeckung – unterstützt von einem sanftmütigen Islandpony und zwei Landschildkröten.
Gemeinsam mit unseren tierischen Partnern erleben wir, wie Kommunikation auch ohne Worte funktioniert, wie Nähe auf einer tieferen Ebene entsteht und wie wertvoll die gemeinsame Zeit ist.
Ein Erlebnis, das Herz und Seele berühren lässt.
Der Workshop ist so geplant, dass die Mütter am 1. Tag teilnehmen, die Töchter am 2. Tag und am Sonntag (3. Tag) beide Gruppen zusammenkommen zum gemeinsamen Austausch, gegenseitiger Unterstützung und tieferes Verständnis.
Anmeldungen über unser Büro.
Der Workshop wird finanziert aus dem Landesprogramm STRÄRKE und ist daher kostenfrei.
Fit fürs Babysitten ab 14 Jahren am Samstag und Sonntag, 05. + 06. Juli, 9 - 17 Uhr.
Werde sicherer und kompetent beim Babysitten.
Kursinhalt ist alles, was du fürs Babysitten wissen musst:
Verbindung stärken. Bedürfnisse verstehen. Zukunft mitgestalten.
Was brauchen Kinder heute, um zu gesunden, beziehungsfähigen und handlungsstarken Menschen heranzuwachsen?
Was brauchen wir Eltern, um sie dabei zu begleiten?
In dieser offenen Elterngruppe stellen wir uns diesen Fragen in entspannter Atmosphäre, erforschen, üben und lernen.
Wir treffen uns 2x im Monat ohne Kinder, um bei Kaffee, Tee & Croissants über das zu sprechen, was uns als Familien bewegt.
2x monatlich, sonntags von 10 - 12 Uhr, erster Termin am Sonntag, 6. Juli
Freitag, 27. Juni:
09:30 MiA-Kurs (Migrantinnen einfach stark im Alltag)
09:30 Multi-Kulti-Krabbelgruppe
13:00 Sprachkurs Deutsch Migrantinnen (Anfänger)
16:00 Russische Spielgruppe
18:00 Trommelgruppe (Neue Interessenten sollten bitte vorher unter 0151 15374313 anfragen.)
Samstag, 28. Juni:
14:00 Ich lebe - Gesprächsgruppe Suizid-Betroffener
14:30 Treff für Eltern mit verhaltenskreativen Kindern
17:00 Freiluft-Konzert der Nachbarschaftsband „Hawk“ aus Bruchhausen im Gatschinapark
Sonntag, 29. Juni:
11:00 Sommerfest
Montag, 30. Juni:
09:00 Sprachförderung für Migrantinnen
09:00 Sprachförderung für Migrantinnen (Vorbereitung auf B1-Deutschprüfung)
10:00 Stricken im Park/ in der Stubb
10.00 Mama-Baby-Yoga
10:30 Miniclub I
11:30 Sprachkurs für Ukrainerinnen (Niveau A2 – B1)
Dienstag, 01. Juli:
09:00 Sprachförderung für Migrantinnen
09:15 Babykurs (2 - 7 Monate)
10:45 Musikmäuse
15:00 Miniclub II
16:00 Sprachkurs Deutsch Migrantinnen (Anfänger)
Mittwoch, 02. Juli:
09:00 Sprachförderung für Migrantinnen
09:00 Sprachförderung für Migrantinnen (Vorbereitung auf B1-Deutschprüfung)
10:00 Zwergencafé
11:30 Sprachkurs für Ukrainerinnen (Niveau A2 – B1)
14:30 Nähkurs
15:00 Großelternprojekt im K26
Donnerstag, 03. Juli:
09:00 Sprachförderung für Migrantinnen
09:15 Musikmäuse
10:15 Babykurs (8 - 14 Monate)
16:00 Offenes Café
19:00 Offene Gesprächsgruppe für „Sterneneltern“