Ettlinger Frauen- und Familientreff e.V.
76275 Ettlingen
Soziales

Verhaltenskreative, Alleinerziehende, Aktionswoche Einsamkeit

Middelkerker Str. 11, Telefon-Nr.: 07243/12369, Homepage: www.effeff-ettlingen.de, E-Mail:info@effeff-ettlingen.de. Sie erreichen uns telefonisch von...

Middelkerker Str. 11, Telefon-Nr.: 07243/12369,

Homepage: www.effeff-ettlingen.de, E-Mail:info@effeff-ettlingen.de.

Sie erreichen uns telefonisch von Mo. bis Do. 9 – 14 Uhr. Bitte nutzen Sie außerhalb dieser Zeiten den Anrufbeantworter oder schreiben Sie eine E-Mail. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage. Die Anmeldung der Kurse erfolgt über das effeff-Büro.

Sprachförderung

Die MiA – Kurse: „Migrantinnen einfach stark im Alltag“ beginnen am Freitag, 9. Mai, bei Interesse gerne vorbeikommen.

Auch zu den regulären Sprachkursen (montags – donnerstags ab 9 Uhr) gerne einfach kommen. Die Interessentinnen werden dann den Kursen entsprechend ihrem Niveau zugeordnet.

Weitere Informationen zu den MiA-Kursen und zur Sprachförderung über unser Büro oder auf unserer Homepage.

Treff für Eltern mit verhaltenskreativen Kindern am Samstag, 10. Mai, 14:30 – 17:30 Uhr
Der Treff findet in einer entspannten Atmosphäre ohne Kinder statt und bietet Raum für Austausch und Entlastung.
Die Teilnahme ist kostenfrei, da durch das STÄRKE-Programm des Landes gefördert.

Alleinerziehenden Café

Der kommende Alleinerziehenden Treff findet am Sonntag, 18.05. von 14:30 - 17:00 Uhr im Naturfreunde Haus Moosbronn

(Moosalbtalstr. 3) statt.

Bei Regen findet der Treff wie gewohnt in den Räumen des effeff statt.

Quartier Musikerviertel und drumrum

Auch in diesem Jahr nehmen wir an der Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ teil:

Am Montag, 26.05. wird die Quartiersarbeit im Musikerviertel bei den Plauderbänken im Gatschinapark bei hoffentlich schönem Wetter unter dem Motto: „Komm, mach mit im Musikerviertel“ vorgestellt.

Veranstaltungen

Freitag, 9. Mai:

09:30 Multi-Kulti-Krabbelgruppe
10:00 Stillcafé
13:00 Sprachkurs Deutsch Migrantinnen (Anfänger)
16:00 Russische Spielgruppe
18:00 Trommelgruppe (Neue Interessenten sollten bitte vorher unter 0151 15374313 anfragen.)

Samstag, 10. Mai:
14:30 Treff für Eltern mit verhaltenskreativen Kindern

Montag, 12. Mai:
09:00 Sprachförderung für Migrantinnen
09:00 Sprachförderung für Migrantinnen (Vorbereitung auf B1 Deutschprüfung)
10:00 Stricken in der Stubb
10.00 Mama-Baby-Yoga
10:30 Miniclub I
11:30 Sprachkurs für Ukrainerinnen (Niveau A2 – B1)
Dienstag, 13. Mai:
09:00 Sprachförderung für Migrantinnen
09:15 Babykurs (2 – 7 Monate)
10:45 Musikmäuse
15:00 Miniclub II
16:00 Sprachkurs Deutsch Migrantinnen (Anfänger)

Mittwoch, 14. Mai:
09:00 Sprachförderung für Migrantinnen
09:00 Sprachförderung für Migrantinnen (Vorbereitung auf B1 Deutschprüfung)
10:00 Zwergencafé
11:30 Sprachkurs für Ukrainerinnen (Niveau A2 – B1)
15:00 Großelternprojekt im K26

Donnerstag, 15. Mai:
09:00 Sprachförderung für Migrantinnen
09:15 Musikmäuse
10:15 Babykurs (8-14 Monate)
16:00 Offenes Café
16:00 Kinderfriseurin im Offenen Café

Erscheinung
Amtsblatt Ettlingen
Ausgabe 19/2025

Orte

Ettlingen

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto