NUSSBAUM+
Gesundheit & Medizin

Verlängerter Anmeldeschluss für die Workshops beim Pfingsttreffen: 21.5.25

Keine vier Wochen mehr bis zu unserem diesjährigen Pfingsttreffen unter dem Motto „verbunden gesunden“ vom 6. - 9. Juni Natürlich auch wieder...

Keine vier Wochen mehr bis zu unserem diesjährigen Pfingsttreffen unter dem Motto „verbunden gesunden“ vom 6. - 9. Juni Natürlich auch wieder mit Workshops wie „Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen“ am 5.6., am 4.6. „Schreiben befreit“ und Tonen zum Thema „Begegnung schafft Wandlungsraum“ am 5.6. und zur emotionalen Hygiene (nach Vivian Dittmar) am 6.6.

Ganz besonders freuen wir uns auf den Einführungsvortrag von Prof. Giovanni Maio am 6.6. um 17 Uhr über „Verletzlichkeit als Ressource“. Er plädiert dafür, eine Kultur der gegenseitigen Achtung zu entwickeln, statt zu glauben, dass wir aus uns selbst heraus alles erreichen können, da es gerade in großen Lebenskrisen die Achtung des anderen sei, die uns ermögliche, Selbstachtung zu empfinden.... Diese Kultur der Rücksicht, der Behutsamkeit und des Feinsinns könne dazu führen, dass wir Verletzlichkeit nicht mehr nur als Bedrohung, die wir verstecken, sondern als Ressource wahrnehmen.

In den Workshops geht es auch um die Verbindung zu uns selbst und zu anderen: bei der Gewaltfreien Kommunikation (Do.) und dem Umgang mit unserem emotionalen Rucksack mithilfe der Anteilnahme eines anderen Menschen (Fr.) - beim Tonen geht es nicht um künstlerischen Anspruch oder besondere Fertigkeiten, sondern Freude am gemeinsamen Tun und Betrachten und am Austausch über das Erlebte. So können im gemeinsamen Tun und Betrachten neue Perspektiven und bisher unbekannte Ressourcen entdeckt werden unter dem Motto: Alles darf, nichts muss!

Beim Konzert mit Klavier und Cello am Freitagabend mit besinnlichen Texten ist der Eintritt frei (Spenden willkommen)! Und am Samstagabend laden wir ein zum Film „Weisheit des Glücks“ im Haus der Kirche! Das weitere Programm entnehmen bitte Sie den

Faltblättern z. B. in der Tourist-Info oder unserer Homepage: www.foerder-kreis.de (dort gibt es auch genauere Beschreibungen), Fragen auch per Telefon an 07083/3845 (Die. und Do 9-12:30 Uhr oder AB) – auch Flyer schicken wir gerne zu. Zum vollständigen Programm mit den Veranstaltungsorten gelangen Sie auch, wenn Sie den QR-Code mit Ihrem Handy scannen.

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Bad Herrenalb
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Herrenalb
Kategorien
Gesundheit & Medizin
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto