Thomas Bug nimmt seine Arbeit als ehrenamtlicher Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund im Landkreis Tübingen auf.
In den kommenden Jahren wird er sich hier um die Anliegen der Versicherten kümmern, Anträge aufnehmen und Fragen rund um das Thema Rente beantworten. Mit seinem ehrenamtlichen Engagement sorgt Bug für eine ortsnahe und persönliche Verbindung der Rentenversicherung zu ihren Versicherten.
Er wurde von der Vertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund als Versichertenberater gewählt. Die Vertreterversammlung ist das Parlament der Rentenversicherung. Sein Mandat erhält er im Rahmen der Sozialwahl von den Versicherten. Zur Wahl als Versichertenberater aufgestellt wurde Bug durch die BARMER VG - Die Unabhängigen.
„Ich freue mich darauf, die Menschen in meiner Umgebung zukünftig bei Fragen zum Thema Rente unterstützen zu dürfen", so Bug. Eine Terminvereinbarung ist unter der Telefonnummer 0151/11669304 möglich.
Bundesweit engagieren sich rund 2.600 Ehrenamtliche als Versichertenberaterinnen und -berater der Deutschen Rentenversicherung Bund. Sie nehmen jährlich über 200.000 Rentenanträge sowie Anträge auf Klärung des persönlichen Versicherungskontos auf. In über einer Million Beratungen pro Jahr informieren sie über die Voraussetzungen der verschiedenen Rentenarten und die Möglichkeiten zum persönlichen Rentenbeginn sowie zu vielen anderen Angelegenheiten der gesetzlichen Rentenversicherung. Diese Serviceleistungen sind für die Versicherten, Rentnerinnen und Rentner kostenfrei. Die Versichertenberaterinnen und Versichertenberater arbeiten ehrenamtlich.
Weitere Informationen zu den Versicherberaterinnen und Versichertenberatern Deutsche Rentenversicherung Bund stehen im Internet unter www.drv-bund.de/versichertenberatung zur Verfügung.
Deutsche Rentenversicherung Bund
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation