In mehreren vergangenen Sitzungen des Technischen Ausschusses sowie des Gemeinderats, wurde die Thematik rund um die Verlegung des Wertstoffhofs erläutert und ein Alternativvorschlag seitens des Abfallwirtschaftsbetriebs (AWB) des Landratsamts Böblingen herausgearbeitet. Die neuen sog. Pop-up Wertstoffhöfe, bei denen zwei Presscontainer immer zu bestimmten Öffnungszeiten auf eine festgelegte Fläche gestellt werden, werden ab dem 01.04.2025 betrieben.
Entsorgt werden können in einem Presscontainer sog. LVP (Kunststofffolien, -flaschen, -becher, Getränkekartons, Dosen, …) und in dem weiteren Container, Kartonagen. Alle weiteren Abfälle wie Sperrmüll, Schrott, E-Schrott, Altholz etc. sollen künftig auf dem Wertstoffhof in Rutesheim entsorgt werden. Dies sind jedoch alles Abfälle, die unregelmäßig anfallen und daher keine monatlichen Fahrten in die Nachbargemeinde erfordern. Weiter können dezentrale Einwurfcontainer für beispielsweise Alttextilien, Altglas oder aber auch Dosen verwendet werden.
Der Betrieb des Wertstoffhofs an der Kelterstraße in Flacht findet Mittwoch und Freitag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt. Der Betrieb des Wertstoffhofs in Weissach wird samstags von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr gewährleistet.
Für die Fläche nahe des Bahnhofsgeländes ist das Stellen der dortigen Container (rot gekennzeichnet) sowie das Parken (blau gekennzeichnet) für die Bevölkerung wie folgt vorgesehen:
Für die Fläche an der Kelterstraße ist das Stellen der dortigen Container (rot gekennzeichnet) sowie das Parken für die Bevölkerung (blau gekennzeichnet) wie folgt vorgesehen:
2. Bild
Bei Fragen steht Ihnen Bauamtsleiterin Julia Wagner, telefonisch unter (07044) 9363-400 oder per E-Mail unter wagner@weissach.de gerne zur Verfügung.