Im Rahmen des Gottesdienstes wurde sein herausragendes ehrenamtliches Engagement gewürdigt
Vergangenen Sonntag wurde Peter Fehringer im Rahmen des Gottesdienstes zum Patroziniumsfest St. Laurentius die Landesehrennadel des Landes Baden-Württemberg überreicht. Bürgermeister Joachim Förster gratulierte Herrn Fehringer in seiner Rede und hob hervor, auf welche vielfältige Weise er sich für die Gemeinschaft einsetzt.
Seit 1969 ist der Geehrte Mitglied des katholischen Kirchenchors und seit 2003 dessen Vorstand. Unter seiner Leitung hat der Chor zahlreiche Aufführungen und Konzerte realisiert. Darüber hinaus ist Peter Fehringer seit 1979 Mitglied der Männerschola der Pfarrei, seit 1994 ist er als Wort-Gottesdienstleiter im Altenheim tätig. Seine ehrenamtliche Tätigkeit erstreckt sich etwa auf die Mitgliedschaft im Pfarrgemeinderat, seine Mitwirkung im Organisationsteam der Caritas-Haussammlung, dem Team „Fußwallfahrt“ und der Mitgliedschaft im Gemeindeteam der Pfarrei St. Laurentius. Darüber hinaus engagiert er sich als ehrenamtlicher Helfer für die Ordensschwestern in Nußloch und für das Projekt „KKK - Katholische Kirche kocht“. Für sein langjähriges Engagement wurden ihm bereits Ehrenurkunden für 25, 40 und 50 Jahre Mitgliedschaft im katholischen Kirchenchor Nußloch und im Diözesan-Cäcilien-Verband Freiburg verliehen.
Neben Bürgermeister Förster war Timo Tichy vom Kreistag unter den Gästen. Die Landesehrennadel wurde 1982 eingeführt und ist eine der höchsten Auszeichnungen des Landes für ehrenamtliches Engagement. Wir gratulieren Herrn Peter Fehringer herzlich zu dieser verdienten Auszeichnung und danken ihm für seinen unermüdlichen Einsatz für unsere Gemeinde.