Mit den kürzeren Tagen und der einsetzenden Dunkelheit nehmen leider auch die Einbrüche in der Region zu und auch unsere Gemeinde bleibt von dieser Entwicklung nicht verschont. Besonders in der kalten Jahreszeit, wenn es früh dunkel wird, nutzen Kriminelle die Gelegenheit, um in unbewachte Häuser und Wohnungen einzudringen. Daher ist es umso wichtiger, dass wir alle auf unsere Sicherheit achten und durch einfache Vorsichtsmaßnahmen unser Eigentum schützen.
Wichtige Tipps zur Einbruchsprävention
Achten Sie auf Ihre Nachbarn und Ihr Umfeld
Seien Sie aufmerksam und melden Sie verdächtige Personen oder Fahrzeuge in Ihrer Umgebung. Wenn Ihnen etwas Ungewöhnliches auffällt – seien es fremde Personen auf Nachbargrundstücken oder verdächtige Geräusche – zögern Sie nicht, die Polizei zu verständigen. Auch ausgelöste Alarmanlagen oder Hilferufe sollten sofort gemeldet werden.
Durch gemeinsames Handeln und erhöhte Wachsamkeit können wir dazu beitragen, unsere Gemeinde sicherer zu machen und Einbrüchen vorzubeugen.
Weitere Informationen finden Sie auch unter:
praevention.polizei-bw.de/praevention/sicherungstechnik/
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!