1. FC Ersingen – FC 07 Heidelsheim 2:0 (1:0): Viel Aufwand, jedoch keinerlei Ertrag, so zumindest das Fazit aus Sicht des FC 07 Heidelsheim nach einer vermeidbaren und völlig unnötigen 0:2 (0:1)-Auswärtsniederlage beim zuletzt etwas schwächelnden 1. FC Ersingen. Zwar wurden die spielerisch besseren Gäste letztendlich etwas unter Wert geschlagen, doch haben diese sich die Niederlage irgendwie selbst zuzuschreiben, da sie leider einmal mehr in der Offensive so gut wie nichts zustande brachten.
Trotz frühlingshafter Temperaturen fand die Begegnung völlig unverständlicherweise auf dem ungeliebten Kunstrasen statt. Doch trotz weiterhin sehr ausgedünntem Kader war der FCH von Beginn an gut in der Partie. Yannick Peter Knopf hatte bereits in der fünften Minute die große Möglichkeit zur Gästeführung, aber er zielte freistehend leicht innerhalb des Strafraums nur knapp am Gehäuse vorbei. So ein Ding kann man schon einmal machen, vielleicht hätte er aber die Kugel auch noch nach außen zum Mitspieler legen können. Wesentlich besser machten es die effektiven Gastgeber mit ihrer ersten Offensivaktion in der elften Minute. Nach einem Chip-Ball über Rechtsverteidiger Jan Bacher hinweg stand plötzlich Noah Reinle frei und konnte aus spitzem Winkel das 1:0 erzielen. In der 21. Minute hatte erneut Knopf eine weitere Chance, aber er scheiterte am herauseilenden Ersinger Keeper Joshua Nagy. Kurz zuvor traf Brenner (19.) mit einem schnell ausgeführten Freistoß fast von der Mittellinie nur die Unterkante der Latte, als FCH-Torhüter Kevin Hertl etwas zu weit vor seinem Kasten postiert war. Das Geduldsspiel ging aufseiten des FCH auch im zweiten Durchgang weiter. Zwar hatten die Gäste weiterhin ein optisches Übergewicht zu verzeichnen, doch spätestens in Strafraumnähe waren sie mit ihrem Latein am Ende. Und so kam es, wie es kommen musste, denn in der 74. Minute war Goalgetter Kevin Geiger mit seinem 15. Saisontreffer aus allerdings abseitsverdächtiger Position nach einem feinen Steckpass in die Schnittstelle der Viererabwehrkette zur Stelle und erhöhte auf 2:0. Erneut Noah Reinle (77.) verpasste die endgültige Entscheidung, die auch der kurz zuvor eingewechselte Nico Meissenburg kurz vor Ende der regulären Spielzeit auf dem Fuß hatte. Die Nachspielzeit war schon lange angebrochen, als Krismeyer im Anschluss an einen Freistoß von Kapitän Maurice Mayer aus dem Getümmel noch den späten Anschlusstreffer hätte erzielen können.