Gemeinderat

Vermietung der Nachtwache

Das folgende Protokoll beschreibt die Verpachtung der Nachtwache für das Jahr 1857 in Unterschefflenz. „Geschehen Unterschefflenz den 3ten Januar 1857...

Das folgende Protokoll beschreibt die Verpachtung der Nachtwache für das Jahr 1857 in Unterschefflenz.

„Geschehen Unterschefflenz den 3ten Januar 1857 vor versammelter Gemeinde gegenwärtig sämmtliche Gemeinderahts- und Bürgerausschußmitglieder

Nach vorher ergangener öffentlicher Bekanntmachung hat man heute im Nachtwachtzimmer für die Gemeinde, im Wege öffentlicher Versteigerung unter folgenden Bedingnißen auf ein Jahr gemithet.

  1. Muß der Steigerer der Nachtwache ein geräumiges Zimmer stellen.
  2. Muß der Steigerer das Wachtzimmer gehörig einheizen, und ein regelmäßiges Licht allnächtlich in demselben so lang unterhalten, bis die Wachtzit gesetzlich beendet ist.
  3. Darf das Wachtzimmer nicht weit von der Hauptstraße entfernt, und der Mitte des Orts nicht weit entlegen sein.
  4. Die Miehtezeit dauert ein Jahr von heute an.
  5. Erhält der Steigerer zur Heizung und Lichtstellung eine Klafter Holz aus dem Gemeindewald dahier von der Quantität wie solche der Bürger dahier bezieht, welches der Steigerer jedoch auf seine Kosten abzuführen hat.
  6. Die Zahlung an Geld wird bis Ende des Jahres 1857 aus der Gemeindekasse geleistet.

Unter diesen Bedingnißen übernimmt das Wachtzimmer Karl Zipf für 20 fl., 50 kr,, zwanzig Gulden fünfzig Kreuzer.

Urkundlicher Steigerer Karl Zipf.

Vorstehende Versteigerung wird anmit genehmigt.“

Es folgen die Unterschriften der Gemeinderäte und der Mitglieder des Bürgerausschusses.

Erscheinung
Schefflenzer Bote
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2025
von Gemeinde Schefflenz
10.09.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Schefflenz
Kategorien
Aus den Rathäusern
Gemeinderat
Kommunalpolitik
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto