Verein zur Förderung von Kunst und Kultur in Süßen
73079 Süßen
NUSSBAUM+
Kultur

Vernissage am 17. Januar 2025 im Rathaus Süßen

„Wendungen – Bilder von Petra Christ" "Einladung zum Suchen und Finden" Dieses Zitat aus der fachkundigen Einführung in die Ausstellung durch...
Frau Meinel, Einführung Vernissage, und BM Kersting
Frau Meinel, Einführung Vernissage, und BM KerstingFoto: A. Schmid

„Wendungen – Bilder von Petra Christ"

"Einladung zum Suchen und Finden"

Dieses Zitat aus der fachkundigen Einführung in die Ausstellung durch Isolde Meinel gibt schon das wieder, was die Besucher der ersten Ausstellung im Jahre 2025 im Rathaus Süßen erwartet: Die Künstlerin Petra Christ leuchtet mit ihrer Serie an Aquarellen, kolorierten und zeichnerisch überarbeiteten Drucken tief in die menschliche Seele. Ihre Werke möchten nicht gefallen, sondern sind eine Einladung an den Betrachter, sich intensiv mit den Bildern zu beschäftigen und dabei eine eigene Sichtweise auf die Bilder zu finden. Kurz gesagt: Wer nur an den Bildern vorbeihuscht und dabei einen oberflächlichen Blick auf die Bilder wirft, wird nur wenig der tiefsinnig und hintergründig angelegten Inhalte ihrer Werke in sich erschließen. Die Bilder rufen nach Auseinandersetzung, das deuten auch viele der Bildtitel an, wie:

„Klärungsbedarf“, „Wohin?“, „Fragile Sicherheit“, „Hoffnungsschimmer“ oder „Erwachen“.

Eine Ausstellung als Gesamtkunstwerk von Kunst, Musik und Poesie

Die vielseitige Künstlerin Petra Christ präsentiert die Ausstellung als Gesamtkunstwerk aus den drei Säulen: Kunst – Musik – und Wort. So streut sie aus ihrem dichterischen Schaffen zahlreiche kleine Gedichte ein und platziert sie wie kleine „Verweilstationen“ zwischen ihren Bilderserien. Und die Musik?

Ja – die erklang als musikalische Umrahmung der Vernissage an diesem Abend einmal ganz ungewohnt und vielstimmig durch das Blockflötenensemble der Reuschkirche Göppingen, natürlich auch mit der ausstellenden Künstlerin an der tiefen Bassflöte.

Auch der Bürgermeister und Vorsitzende des Kunstvereins Süßen Marc Kersting zeigte sich beeindruckt von der Konzeption der Ausstellung als „Gesamtkunstwerk“ und begrüßte zahlreiche Besucher, die im Laufe des Abends tatsächlich sehr intensiv zum Betrachten und zum gemeinsamen Gespräch vor den gezeigten Arbeiten verweilten. Er dankte der Künstlerin, dass sie nach dem coronabedingten Ausfall der Ausstellung im Jahre 2020 - die Vernissage hatte noch stattgefunden - danach sorgte der „Lockdown“ für ein geschlossenes Rathaus - noch einmal diese jetzt aktualisierte Ausstellung möglich gemacht hatte. Wie immer sorgte Verena Müller, die als Leiterin der VHS Süßen auch diese Ausstellung organisiert und betreut hatte, zusammen mit dem Team des Kunst- und Kulturvereins Süßen für kleine Aufmerksamkeiten für Künstler und Musiker und natürlich auch für die bewährte Bewirtung der kunstinteressierten Besucherinnen und Besucher. Wer es nicht zur Vernissage geschafft hatte, ist bis 14. März eingeladen, die Ausstellung im Rathaus Süßen zu besuchen. Bringen Sie gerne ein paar Minuten an Zeit mit!

Dietmar Kriegstötter, für den Kunst- und Kulturverein Süßen

Ausstellungsdauer

17. Januar bis 14. März 2025

Öffnungszeiten der Ausstellung im Rathaus Süßen

Mo, Di, Do 8 -12 Uhr und 14 -16 Uhr

Mi 14 -18 Uhr und Fr 8 -13 Uhr

Die Künstlerin, Frau Christ, rechts, und das Blockflötenensemble
Die Künstlerin, Frau Christ, rechts, und das Blockflötenensemble.Foto: A. Schmid
Erscheinung
Süßener Mitteilungen
NUSSBAUM+
Ausgabe 04/2025

Orte

Süßen

Kategorien

Kultur
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto