Museen

Vernissage der Ausstellung "Märchenhaftes" mit Lesung am 9. August

Im Gerbereimuseum reiht sich in diesem Jahr Sonderausstellung an Sonderausstellung. Ab Samstag, 9. August - Vernissage mit Lesung ab 11 Uhr - werden unter...

Im Gerbereimuseum reiht sich in diesem Jahr Sonderausstellung an Sonderausstellung. Ab Samstag, 9. August - Vernissage mit Lesung ab 11 Uhr - werden unter dem Titel „Märchenhaft“ Regine Staudenmeyer-Türck, Johann Türck sowie Inge M.U. Reuter-Eck Arbeiten vorstellen. Während Johann Türck skurrile Objekte zeigt, die in die ständige Ausstellung des Gerbereimuseums integriert sind und die Fantasie der Besucher anregen sollen, stellt Reuter-Eck eine Auswahl von Fotografien aus, die als besondere optische Fundstücke quasi im Vorbeigehen entdeckt und von der Künstlerin festgehalten worden sind. Die Serie trägt den Titel „ZuFälle“, wobei es das Ziel Reuter-Ecks ist, dass die Arbeiten ihr „Eigenleben abseits der Gegenständlichkeit“ offenbaren und zu malerischen, oft rätselhaften Bildereignissen werden. „Flüchtig und zeitlos zugleich“, so Reuter-Eck. Dritte im Bunde ist Staudenmeyer-Türck. Sie präsentiert zehn Illustrationen und zwei Objekte. Die Illustrationen sind zu Märchen von Roland E. Ruf entstanden und werden von der Künstlerin als „gezeichnete Collagen“ bezeichnet. Sie bestehen sowohl aus Elementen der ursprünglichen Märchen der Gebrüder Grimm als auch aus Elementen der neuen, vom Autor umgedeuteten Texte. Zudem hat sie mit „Frau Holles Fenster“ und „Rumpelstilzchens Spindel“ Motive aus den bekannten Märchen plastisch umgesetzt. Zur Ausstellungseröffnung am Samstag, 9. August um 11 Uhr gibt es auch eine Lesung aus dem Buch „Die Sache mit den Sterntalern“ von Roland E. Ruf. In seinem Buch nimmt Ruf die Gesellschaft nachdenklich, mit Sprachwitz und feiner Ironie auf ganz besondere Weise in den Blick. Die Ausstellung ist bis 31. August immer sonntags von 14 bis 17 Uhr für Besucher geöffnet.

Erscheinung
Calwjournal
Ausgabe 32/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Calw
Kategorien
Kultur
Museen
Sonderausstellungen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto