Redaktion NUSSBAUM
71263 Weil der Stadt
Sonderausstellung des Stadtmuseums

Vernissage zu „Vor 80 Jahren - Sindelfingen im Krieg"

Vom 20. Mai 2025 bis zum 18. Januar 2026 präsentiert das Stadtmuseum zum Abschluss eines Langzeitprojekts eine Sonderausstellung.

Zur Vernissage zu dieser mit dem Titel „Vor 80 Jahren – Sindelfingen im Krieg“ am 20. Mai um 17 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen.

Das Stadtmuseum präsentiert vom 20. Mai 2025 bis zum 18. Januar 2026 die Sonderausstellung „Vor 80 Jahren – Sindelfingen im Krieg“. Die Ausstellung wird am 20. Mai um 17 Uhr im Rahmen einer Vernissage eröffnet. Alle Interessierten sind hierzu herzlich eingeladen. Die Ausstellung ist der Abschluss eines Langzeitprojekts des Sindelfinger Stadtmuseums und Stadtarchivs. Dabei wurde monatlich von September 2019 bis Mai 2025 die Zeit des Zweiten Weltkriegs in Sindelfingen 80 Jahre zuvor beleuchtet.

Im Mittelpunkt stand die Frage nach den Auswirkungen des Krieges in Sindelfingen. Welche Spuren hatte der Krieg vor Ort hinterlassen? Im Verlauf des über fünf Jahre währenden Projekts ergaben sich viele Gespräche mit Menschen, die über ihre Erlebnisse der Kriegszeit berichteten oder Objekte aus ihrem Familienbesitz an das Stadtmuseum oder Stadtarchiv abgegeben haben. Diese Geschichten und Dinge sind wertvolle Erinnerungsträger auch für die heutigen Generationen. Das Stadtmuseum präsentiert nun zum Projektabschluss eine Zusammenschau der 69 Monatsbeiträge, ergänzt von vielen Originalobjekten.

Begleitband, Führungen und Workshops

Zur Ausstellung erscheint ein Begleitband mit allen Texten, ein Begleitprogramm mit Führungen und Workshops ergänzt das Angebot.

Ausstellung ist Auftakt der Biennale

Die diesjährige Biennale steht unter dem Motto „Freiheit und Verantwortung“ und gedenkt hier auch des 80. Jahrestags des Kriegsendes im Mai 2025. Die Ausstellung im Stadtmuseum ist Auftakt der Biennale und zeigt die große Bedeutung des Mottos mit diesem Blick in die Zeit vor 80 Jahren.

Das Stadtmuseum

Das Stadtmuseum hat von Dienstag bis Samstag von 15 bis 18 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Vom 13. bis 15. Juni bleibt das Museum wegen des Internationalen Straßenfests geschlossen. Der Eintritt in das Museum ist kostenlos. Das Museum ist nicht barrierefrei.

Erscheinung
exklusiv online

Orte

Aidlingen
Altdorf
Böblingen
Bondorf
Deckenpfronn

Kategorien

Kultur
von Redaktion NUSSBAUM
14.05.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto