MGV Fidelia 1898 Oberhausen e. V.
68794 Oberhausen-Rheinhausen
NUSSBAUM+
Musik

Veröffentlichung im Mitteilungsblatt Nr. 14

Die nächsten Chorproben Freitag, 04.04.2025 18.30 Uhr – Männerchor Mittwoch, 09.04.2025 18.00 Uhr – Frauenprojektchor Freitag, 11.04.2025...
Foto: Fidelia

Die nächsten Chorproben

Freitag, 04.04.2025

18.30 Uhr – Männerchor

Mittwoch, 09.04.2025

18.00 Uhr – Frauenprojektchor

Freitag, 11.04.2025

19.00 Uhr – Männerchor

Unsere Chorproben finden im Musiksaal der Gemeinschaftsschule Oberhausen statt. Wer gerne mit uns singen möchte, ist dazu herzlich eingeladen.

Wir freuen uns auf jede neue Stimme, die unseren Chor bereichert.

Jahreshauptversammlung am 28. März

Am Freitag, 28. März fand um 19.00 Uhr im Café Crazy der Gemeinschaftsschule Oberhausen unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Unser 1. Vorstand Jürgen Gund eröffnete die Versammlung und begrüßte die anwesenden Mitglieder. Er stellte die ordnungsgemäße Einladung sowie die Beschlussfähigkeit der Versammlung fest, danach gedachte man in einer Schweigeminute aller verstorbenen Vereinsmitglieder.
In seinem Vorstandsbericht informierte Jürgen Gund über die verschiedenen Aktivitäten im letzten Jahr. Insgesamt hatten die Chöre 7 Gesangsauftritte und mit dem Radlertreff, Dorffest und Oktoberfest wurden drei Vereinsfeste durchgeführt. Sehr erfolgreich war die Werbeaktion, um neue Sängerinnen und Sänger zu gewinnen. Erfreulicherweise konnten mit dieser Aktion bis heute 30 Sängerinnen und 1 Sänger neu dazu gewonnen werden. Weiter informierte Jürgen Gund über die Instandhaltungsarbeiten im Fidelia-Heim, hier wurden im letzten Jahr viele notwendige Reparaturen durchgeführt. Ausführlich ging Jürgen Gund auch auf einen Workshop der Verwaltung ein, bei dem u.a. über Strategie und Werte des Vereins diskutiert wurde. Abschließend dankte Jürgen Gund der Verwaltung, unserem Chorleiter sowie allen Sängerinnen und Sängern für ihr Engagement im letzten Jahr.
Dem anschließenden Bericht unserer Hauptkassiererin Lisa Heiler konnte entnommen werden, dass sich die Finanzen des Vereins weiter in geregelten Bahnen bewegen. Ausführlich informierte sie über die Einnahmen und Ausgaben im letzten Jahr. Des Weiteren informierte sie über die wirtschaftlichen Ergebnisse der einzelnen Vereinsfeste. An alle Vereinsmitglieder richtete Lisa Heiler die Bitte um Mitteilung bei Änderungen der Bankverbindung oder der Adresse.
Abschließend bedankte sich Lisa Heiler noch herzlich bei den Kassenprüferinnen Monika Baumann und Ute Kullmann für die konstruktive und professionelle Kassenprüfung.
Im Bericht der Kassenprüfer, den stellvertretend Monika Baumann vortrug, wurde unserer Hauptkassiererin Lisa Heiler eine jederzeit korrekte Kassenführung bescheinigt, es gab keine Beanstandungen. Monika Baumann dankte Lisa Heiler für die geleistete Arbeit und plädierte für deren Entlastung.
Danach folgten die Berichte der Chorsprecher. Frauenchorsprecherin Doris Schwabenland informierte über die Aktivitäten des Frauenprojektchors im letzten Jahr. Neben den Gesangsauftritten wurden insgesamt 35 Chorproben durchgeführt. Der durchschnittliche Probenbesuch lag bei 56 Sängerinnen. Erfreulicherweise konnten im letzten Jahr insgesamt 26 neue Sängerinnen gewonnen werden. Doris Schwabenland bedankte sich bei allen Sängerinnen für ihr Engagement. Ein Dank ging auch an alle Kuchenspender und an Vizedirigentin Wiebke Bernstein.
Männerchorsprecher Leo Oechsler stellte im Anschluss die aktuelle Situation des Männerchors dar. Neben etlichen Gesangsauftritten im letzten Jahr wurden 37 Chorproben durchgeführt. Aktuell hat der Männerchor eine Chorstärke von 38 Sängern, der durchschnittliche Probenbesuch lag 2024 bei 29 Sängern. Ein Highlight des Männerchors im letzten Jahr war sicherlich die Teilnahme an den Kirrlacher Chortagen. Mit einer sehr guten Leistung konnten die Sänger dort beim Wertungssingen überzeugen und man verpasste nur sehr knapp das angestrebte Golddiplom. Abschließend dankte Leo Oechsler allen Sängern für ihr Engagement im letzten Jahr und mahnte nicht nachzulassen.
Zu dem Tagesordnungspunkt „Aussprache zu den Berichten“ gab es keine Wortmeldungen. Danach folgte die Entlastung der Vorstandschaft. Wolfgang Mayer dankte der Vorstandschaft für die geleistete Arbeit und schlug deren Entlastung vor. Die Vorstandschaft wurde von den anwesenden Vereinsmitgliedern einstimmig entlastet.


Da es keine „Anträge“ gab, ging es weiter zum Tagesordnungspunkt „Ehrungen“. Für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt wurden Claus Franke, Christine Rothardt, Matthias Rothardt, Claudia Stahl und Ralf Timmermann. Unser 1. Vorstand Jürgen Gund bedankte sich bei allen Geehrten für die langjährige Treue und Verbundenheit zum Verein.
Unter dem Tagesordnungspunkt „Planungen“ informierte Jürgen Gund danach über die aktuellen Termine und Planungen. Neben unseren eigenen Vereinsfesten, wie Radlertreff und Oktoberfest, beteiligen wir uns 2025 auch wieder am Dorffest. Zusätzlich sind nachfolgende Termine schon terminiert oder geplant.
12.04.2025, Altpapiersammlung
16.05.2025, 50 Jahre Realschule Philippsburg (FC+MC)
29.05.2025, Gottesdienst Rheinhausen (FC)
05.07.2025, Altpapiersammlung
20.09.2025, Herbstfest GV Rheinhausen (FC)
21.09.2025, Musikfest MV Oberhausen (MC)
27.09.2025, Altpapiersammlung
11.10.2025, 100 Jahre Sängerbund Oberhausen (MC)
08.11.2025, KONZERT Schulsporthalle (FC+MC)
04.12.2025, Ausflug nach Colmar (Weihnachtsmarkt)
30.10.2026, Chorreise nach Rom
13.12.2026, Adventskonzert Kirche Oberhausen
Unter dem letzten Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ gab es keine Wortmeldungen. Jürgen Gund informierte danach die Versammlung noch über den geplanten Austausch der defekten Schiebetür im Musiksaal der Gemeinschaftsschule und informierte über Gesprächen mit der Fa. Kühl wegen einer Kooperation bezüglich Altpapiersammlung. Zum Abschluss gratulierte Jürgen Gund unserem Sängerkameraden Dieter Kullmann zu seinem 70. Geburtstag. Er dankte Dieter für sein großes Engagement zum Wohle des Vereins und überreichte ihm ein kleines Präsent. Die Sängerinnen und Sänger ließen es sich natürlich nicht nehmen und sangen Dieter Kullmann ein Geburtstags-Ständchen.
Gegen 20.30 Uhr beendete Jürgen Gund die zügig und harmonisch verlaufene Jahreshauptversammlung.

Foto: Fidelia
Erscheinung
Oberhausen-Rheinhausen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Oberhausen-Rheinhausen

Kategorien

Kultur
Musik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto