Aus den Rathäusern

Verpflichtung des neuen Ortschaftsrates

In der Sitzung am 17. Juli fand im Sitzungssaal der Verwaltungsstelle die feierliche Verpflichtung des neuen Helmsheimer Ortschaftsrates statt. Ortsvorsteherin...
Neuer Ortschaftsrat Helmsheim
Neuer Ortschaftsrat HelmsheimFoto: T.G.

In der Sitzung am 17. Juli fand im Sitzungssaal der Verwaltungsstelle die feierliche Verpflichtung des neuen Helmsheimer Ortschaftsrates statt.
Ortsvorsteherin Grath eröffnete im Beisein von Hauptamtsleiter Wolfgang Müller und Nicole Gramlich, von der Stabsstelle Kommunalwesen diese kleine Zeremonie mit einer herzlichen Begrüßung. Sie hob die Rolle des Ortschaftsrates als wichtiges Bindeglied zwischen der Bevölkerung und der Gemeindeverwaltung hervor und betonte, dass sich vieles im Ort doch verändern würde, wenn es nicht diejenigen gäbe, die mittendrin leben und damit ihr Ohr am Volk haben.
Zum ersten Mal ins Gremium gewählt wurden Petra Schwedes (Freie Wähler), Marco Schwedes und Marco Bauer (beide CDU).

Nachdem alle Mandatsträger von der Vorsitzenden über ihre Rechte und Pflichten in Kenntnis gesetzt wurden, übernahm Ortsvorsteherin Grath die ehrenvolle Aufgabe der Verpflichtung.

Die Verpflichtung gilt nur für die Dauer der Amtszeit, sodass bei den wiedergewählten Mitgliedern des Ortschaftsrates allein der Hinweis auf die frühere Verpflichtung nicht genügt und daher alle zehn Ratsmitglieder die Verpflichtungsformel:

„Ich gelobe Treue der Verfassung, Gehorsam den Gesetzen und gewissenhafte Erfüllung meiner Pflichten. Insbesondere gelobe ich, die Rechte der Stadt Bruchsal und des Stadtteils Helmsheim gewissenhaft zu wahren und ihr Wohl und das der Einwohnerinnen und Einwohner nach Kräften zu fördern.“ – mit „Ich gelobe es“ bestätigen müssen.
Die Mandatsträger/-innen legten daraufhin feierlich das Gelöbnis ab, in dem sie sich verpflichteten, ihre Aufgaben gewissenhaft und zum Wohle der Gemeinde zu erfüllen.

Somit hat sich der neue Ortschaftsrat Helmsheim konstituiert und wird in seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause gemeinsam die Mittelanmeldung für das Haushaltsjahr 2025 erstellen.

Gratulation und eine gute Zusammenarbeit für die kommenden fünf Jahre.

Erscheinung
Amtsblatt Bruchsal
Ausgabe 30/2024
von Stadt Bruchsal, Verwaltungsstelle Helmsheim
25.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bruchsal
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto