NUSSBAUM+
Feuerwehr

Versammlung der Altersabteilung 2024

Am Freitag, dem 26. Januar 2024 lud unser Leiter der Altersabteilung Klaus Kohler zur diesjährigen Versammlung in den Feuerwehrsaal ein. Und dieser Einladung...
Foto: Feuerwehr Rutesheim

Am Freitag, dem 26. Januar 2024 lud unser Leiter der Altersabteilung Klaus Kohler zur diesjährigen Versammlung in den Feuerwehrsaal ein. Und dieser Einladung wurde zahlreich gefolgt. Lediglich drei Kameraden waren verhindert, sodass auch die kleinste Abteilung der Freiwillige Feuerwehr Rutesheim mit starker Präsenz glänzte. Als Gäste durften zudem Kommandant Michael Jäger sowie einer seiner beiden Stellvertreter, Stefan Häcker, begrüßt werden.

In einer kurzweiligen Präsentation begleitete Klaus Kohler die Anwesenden durch die Abteilungszahlen, das vergangene Jahr 2023 und einen Ausblick auf 2024. Die Abteilung besteht zum 26.01.2024 aus 1 Frau und 23 Männern. Durch die „neuen Mitglieder“ aus 2023 sank das Durchschnittsalter der Abteilung auf jugendliche 68 Jahre. 2023 wurde mit Dagmar Georgiadis-Levers zudem die erste Frau in der Geschichte der Feuerwehr Rutesheim in die Altersabteilung aufgenommen. Auch kreisweit weiterhin eine Seltenheit. Noch beeindruckender waren allerdings die nachfolgenden Zahlen. So besteht die Altersabteilung aus unglaublichen 1.634 Lebensjahren und enormen 1.188 Dienstjahren. Also eine Abteilung mit einem unschätzbaren Erfahrungsschatz. Dies verdeutlichen auch 56 Leistungsabzeichen und 23 Ehrenzeichen des Landes Baden-Württemberg.

Mit Martin Schenk (65) aus der Einsatzabteilung Perouse steht bereits ein lang verdienter Kamerad als neues Mitglied der Altersabteilung in den Startlöchern und wird an der diesjährigen Jahreshauptversammlung offiziell überstellt. Martin durfte bereits vorab als Gast etwas Abteilungsluft schnuppern und fühlte sich sichtlich wohl.

In einem kurzen Rückblick 2023 wurde auf die Besuche nach Österreich zu unserer Partnerfeuerwehr Scheibbs sowie dem Jahresausflug ins Zabergäu eingegangen und mit einer kleinen Bildershow untermalt. Aber auch 2024 sind bereits einige Highlights geplant. So stehen unter anderem ein Besuch der Integrierten Leitstelle in Böblingen sowie ein Grillfest auf dem Programm. Ebenso soll der Kontakt mit der Jugendfeuerwehr und den beiden Einsatzabteilungen weiter ausgebaut werden. Gibt es doch vieles voneinander zu lernen.

Nach gut einer Stunde schloss Klaus Kohler die Versammlung und bedankte sich bei seinem Stellvertreter Rolf Binder sowie den beiden Ausschussmitgliedern Heinz Gnam und Werner Binder. Direkt im Anschluss konnten sich die Kameraden dann bei einem herzhaften Vesper stärken und den Abend in geselliger Runde ausklingen lassen. Besonderer Dank gilt daher zum Schluss dem Küchenteam Corinna Klügling und Andrea Kohler für die tolle Verpflegung.

Erscheinung
Stadtnachrichten – Amtsblatt der Stadt Rutesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 05/2024
von Freiwillige Feuerwehr Rutesheim
01.02.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Rutesheim
Kategorien
Blaulicht
Feuerwehr
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto