Die DLRG-Auswahl holt 13 Medaillen, drei neue Weltrekorde, Nina Holt (DLRG Harsewinkel und DSV Magdeburg) ist die erfolgreichste Rettungssportlerin aller Zeiten.
Insgesamt traten bei den World Games in China 215 Sportlerinnen und Sportler aus Deutschland an. Sie waren in 25 der 34 Sportarten im Programm vertreten. Und, sie waren alle richtig, richtig gut. 2029 sollen die Weltspiele nach Karlsruhe zurückkehren, wo im Jahr 1988 die zweite Auflage stattfand. Es könnte sogar sein, dass der Rettungssport 2032 erstmals olympisch werden kann.
Kindersuchband: Mit einem kleinen Band am Arm erhöhen DLRG und NIVEA die Sicherheit an den deutschen Küsten sowie an vielen Badeseen im Binnenland.
An vielen Wasserrettungsstationen der DLRG an der deutschen Nord- und Ostseeküste erhalten Eltern für ihre Kinder kostenlose dehnbare Armbändchen aus Silikon, die am Handgelenk getragen werden. Auf der Innenseite des Bändchens wird eine Nummer notiert, die Wachmannschaft auf der Station vermerkt sich zu dieser Nummer Mobiltelefon- oder Strandkorbnummer der Eltern. Verliert ein Kind am Strand den Kontakt zu den Eltern, braucht es sich nur an den nächsten Rettungsschwimmer zu wenden, der mittels der Nummer im Armband dann schnell und einfach den Kontakt zu den Eltern herstellen kann. Super Sache!
Halbzeit. Weiterhin schöne, sonnige Ferien!