Aus dem Landkreis

Verschmutzungen von Containerstandorten sind kein Kavaliersdelikt!

Vermehrt werden im Landkreis die Containerstandorte zu Müllplätzen. Landkreis. Die Containerstandorte entwickeln sich innerhalb weniger Tage regelrecht...

Vermehrt werden im Landkreis die Containerstandorte zu Müllplätzen.

Landkreis. Die Containerstandorte entwickeln sich innerhalb weniger Tage regelrecht zum Müllabladeplatz. Hausmüll wird ebenso abgelagert wie Plastikmaterial oder Möbelteile. Die Ablagerung von Altkleidern und Alttextilien sind ein besonderes Ärgernis. In Säcken oder Kartons abgestellte Textilien verunstalten nicht nur die Standorte, sondern werden im Fall einer Durchnässung sogar Restmüll. Eine Weiterverwertung ist dann nicht mehr möglich.

In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, ob sich die Verursacher darüber im Klaren sind, welche Folgen ein solches Verhalten hat:

  • Wertstoffe, die eigentlich in den Wirtschaftskreislauf zurückgeführt werden sollten, werden zu Müll und müssen mit hohen Kosten entsorgt werden
  • Die Reinigung der Containerstandorte kostet Zeit und Geld
  • Das Ortsbild leidet durch unansehnliche Müllberge
  • Im schlimmsten Fall wird der Standort aufgelöst.

Verunreinigungen am Containerstandort sind zu unterlassen. Unerlaubte Ablagerungen an den Standorten werden als Ordnungswidrigkeiten behandelt und führen zu Geldbußen. Es handelt sich keineswegs um ein Kavaliersdelikt, sondern um einen Schaden, der vermeidbar ist.

Erscheinung
exklusiv online
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Michelbach an der Bilz
Kategorien
Aus dem Landkreis
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto