Am Wochenende fand der Abschluss der Feldsaison 2025 für den TV Oberweier im Faustball statt. Am Freitagabend nahm die 1. Herrenmannschaft am Rothaus-Flutlicht-Cup in Lahr-Kippenheim teil. Unterstützt vom befreundeten Verein TV Schluttenbach konnte man eine qualitativ hochwertige Mannschaft aufs Feld schicken. Nach einem Sieg und einer Niederlage in der Vorrunde konnte man als Gruppenzweiter die Finalrunde erreichen. Gegen den Gastgeber Kippenheim konnte der TVO in einem engen Spiel lange eine knappe Führung halten, ehe man durch zwei leichte Eigenfehler das Spiel mit einem Punkt abgeben musste. Nach zwei Siegen in den darauffolgenden Spielen gegen den TV Ortenberg sowie den TV Weil am Rhein belegte man in der Abschlusstabelle den 2. Platz hinter Kippenheim. Für den TV Oberweier spielten: Jannick Großmann, Manuel Hertweck, Timo Scherer sowie Dennis Happle und Alisa Becker vom TV Schluttenbach.
Ebenfalls am Freitagnachmittag machte sich die männliche U14-Jugend auf den Weg ins bayrische Hallerstein. Am Samstag und Sonntag nahm man dort an den Süddeutschen Meisterschaften teil, welche man als badischer Vizemeister erreichte. Die acht besten Mannschaften aus Baden, Schwaben und Bayern spielten hierbei um drei Tickets für die Deutsche Meisterschaft. Bereits in der Vorrunde traf man hierbei auf den Topfavoriten aus Stammheim sowie den TV Unterhaugstett und den Gastgeber TV Hallerstein. Das junge Team zollte hierbei leider Lehrgeld, konnte lediglich das Spiel gegen den TV Unterhaugstett mit 9:11 und 6:11 einigermaßen ausgeglichen gestalten. Die beiden anderen Partien wurden mit 6:11 und 3:11 gegen Hallerstein sowie 2:11 und 4:11 gegen Stammheim verloren. Am Ende belegte der TVO den siebten Platz und konnte die erste Saison in dieser Teamkonstellation insgesamt mit einem guten Ergebnis abschließen. Folgende Spieler kamen zum Einsatz: Razvan Anitei, Matéo Danahci, Niklas Göhler, Emil Knapp, Ylas Lutz, Luca Mayer, Gabriel Unser und Jonas Weyand.
Am Sonntag nahm der TVO noch am Faustballturnier im Zuge des Sportfestes des TV Schluttenbach teil. Mit einem gemischten Team der Herren sowie U16 Jugend konnte man in der Vorrunde nach Spielen gegen den TV Ober-Laudenbach, TV Rendel, TV Olten sowie den TV Schluttenbach mit drei Siegen und einer Niederlage den zweiten Platz belegen. In der Zwischenrunde ging es dann um die Qualifikation für das Finale gegen den TV Langen sowie den TV Homburg. Im Spiel gegen den TV Langen ergab sich lange Zeit ein Angabenspiel, welches bis zum Ende stets ausgeglichen war. Erst kurz vor Schluss konnte sich der TV Langen, welcher am Wochenende die Aufstiegsspiele zur zweiten Bundesliga bestreitet, durch zwei verwandelte Angriffe absetzen. Im anschließenden Spiel gegen den TV Homburg wäre man mit einem Sieg für das Spiel um Platz 3 qualifiziert gewesen. Leider reichte es auch hier trotz einer 4-Punkte-Führung zur Halbzeit nicht zum Sieg, und mit Schlusspfiff konnte man den entscheidenden Ball nicht abwehren. Somit reichte es nach einem weiteren Sieg gegen den TV Wünschmichelbach am Ende zu einem guten fünften Platz von insgesamt 14 Teilnehmern. Für den TVO spielten: Jannick Großmann, Matteo Hertweck, Raphael Unser, Max Hajdukovic, Thorsten Ikker sowie Timo Scherer.
Auch für die Faustballabteilung ist während den Sommerferien nun Zeit, um nach einer langen Saison wieder Kraft und Energie zu tanken, ehe es nach den Ferien mit dem Jedermanns-Turnier am 20. Sept. im heimischen Eichelbergstadion nochmal zu einem echten Highlight kommt. Des Weiteren sind unsere U14 Spieler Razvan Anitei, Niklas Göhler und Luca Mayer für die badische Auswahl zur Teilnahme am Deutschlandpokal am 20./21. Sept. in Veilsdorf (Thüringen) sowie zum Jugend-Europapokal am 4./5. Okt. in Dresden nominiert.