Kirche & Religion

Verstärkung beim ehrenamtlichen Beerdigungsdienst

Seit Juli unterstützt Celina Hoffmann als Ehrenamtliche den Beerdigungsdienst in unserer Kirchengemeinde und entlastet damit die Seelsorgenden vor Ort....

Seit Juli unterstützt Celina Hoffmann als Ehrenamtliche den Beerdigungsdienst in unserer Kirchengemeinde und entlastet damit die Seelsorgenden vor Ort. Ihre offizielle Beauftragung findet im Gottesdienst am 13.09. um 18 Uhr statt – verbunden mit einem herzlichen Willkommen in unserer Mitte.

Im folgenden Text stellt sie sich selbst vor:

„Ich bin Celina Hoffmann, 34, und wohne in Ettlingen. In meiner Freizeit bin ich gerne in der Natur oder auf Konzerten. Ich bin Religions- und Französischlehrerin an der Realschule. Dort bin ich seit 2 Jahren auch als Schulseelsorgerin tätig.

Es macht mir Spaß, Menschen auch über den Unterricht hinaus zu begleiten. Nicht jede Person hat eine Familie oder Freunde, die Halt geben können. Zudem trauen sich viele nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen oder wissen nicht, wohin sie sich wenden können, wenn sie in einer schwierigen Lebenssituation sind. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ein Ermutigen oder ein Zuhören Menschen oft schon neue Kraft und Hoffnung geben kann. Dazu trägt sicherlich auch mein Glaube bei.

Im schulischen Kontext und auch privat hatte ich bereits viel Kontakt mit dem Thema Trauer. In meinem Sabbatjahr 24/25 habe ich meine Tätigkeit in der seelsorglichen Begleitung vermisst und die Weiterbildung für den ehrenamtlichen Begräbnisdienst entdeckt.

Seit Juli dieses Jahres leite ich nun ehrenamtlich eigenständig Beerdigungen. Ich sehe meinen Dienst als einen Akt der Nächstenliebe und es gibt mir Kraft, Menschen zu helfen. Zugleich bin ich eine geduldige Person und eine gute Zuhörerin, die Sie in Ihrer Trauer unterstützen kann. Mir ist es wichtig, den für viele Menschen schwierigen Tag der Beerdigung so „angenehm“ wie möglich und würdig zu gestalten. Denn nur so ist in meinen Augen ein guter Abschied von einem geliebten Menschen möglich. Besonders freue ich mich über eigene Gestaltungsideen der Familien und bin sehr bemüht, diese einzubauen. Es ist aber auch kein Problem für mich, eigene Ideen zu erarbeiten oder bei der Liederauswahl behilflich zu sein.

Mich faszinieren die Lebensgeschichten der Menschen und mir macht es Spaß, Texte zu schreiben und mich mit passenden Bibeltexten auseinanderzusetzen.

Das hilft auch mir, mich immer wieder aktiv mit meinem eigenen Glauben auseinanderzusetzen. Ich freue mich auf meine Tätigkeit und meine kirchliche Beauftragung, die am 13.09. um 18 h in St. Martin stattfindet.“

Wir freuen uns sehr, dass Celina Hoffmann sich ehrenamtlich engagiert und mit ihrer Persönlichkeit und ihrem Einsatz eine wertvolle Bereicherung für unsere Gemeinde ist.

Erscheinung
Amtsblatt Ettlingen
Ausgabe 36/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ettlingen
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto