Handball

Verstärkung für die SUN

Lynn Holtman verstärkt die Sport-Union im Rückraum Mit Lynn Holtman kann die Sport-Union Neckarsulm einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison...
Thomas Zeitz begrüßt Lynn Holtmann in Neckarsulm
Thomas Zeitz begrüßt Lynn Holtmann in NeckarsulmFoto: Verein

Lynn Holtman verstärkt die Sport-Union im Rückraum

Mit Lynn Holtman kann die Sport-Union Neckarsulm einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison in der Handball-Bundesliga Frauen präsentieren. Die niederländische U20-Nationalspielerin wechselt von Westfriesland SEW nach Neckarsulm, wird bei der Sport-Union künftig die Trikotnummer 17 tragen und hat einen Vertrag für die beiden kommenden Jahre unterschrieben.

„Ich freue mich darauf, ab der nächsten Saison für Neckarsulm in der Handball-Bundesliga Frauen spielen zu können. Die Mannschaft und die Zusammenarbeit mit dem Trainerteam haben mir ein gutes Gefühl gegeben. Es ist ein neues Kapitel für mich und ich bin sicher, dass ich mich in Neckarsulm weiterentwickeln kann. Daher wird es eine neue Herausforderung in meiner Karriere, aber vor allem ist es eine tolle Erfahrung“, freut sich die junge Niederländerin auf die Zeit in Deutschland.

In ihrer Heimat ist Lynn Holtman aktuell für Westfriesland in der niederländischen Eredivisie unter Vertrag. Besondere Erfahrungen hat die 19-Jährige bislang vor allem in den U-Nationalmannschaften der Niederlande sammeln können. Dabei hat sie alle Jahrgänge durchlaufen und ist aktuell auch im Team der niederländischen U20, mit der sie sich intensiv für die Weltmeisterschaft in Nordmazedonien vorbereitet. Ähnlich wie die künftige Mannschaftskollegin Alessia Riner wird auch Holtman den Vorbereitungsstart (1. Juli) in Neckarsulm durch die Teilnahme an der U20-WM um ein paar Tage verpassen und später in das Mannschaftstraining mit Cheftrainer Thomas Zeitz einsteigen.

Dieser freut sich, dass mit der Verpflichtung von Lynn Holtman die letzte planmäßige Position im Kader für die neue Saison besetzt ist: „Wir sind sehr froh, dass wir mit Lynn Holtman eine sehr talentierte Spielerin aus der niederländischen U20-Nationalmannschaft verpflichten konnten. Sie war bereits im März bei uns im Training und hat einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Nachdem die Kaderplanung mit 15 Spielerinnen für die kommende Saison bereits weit fortgeschritten war, ging es darum, einen Platz noch sinnvoll zu besetzen. Lynn hat die Qualität, das Talent und auch den Ehrgeiz, uns weiterhelfen zu können. Ich glaube, dass sie noch mal besondere Impulse reinbringen wird und wir sind froh, dass sie sich für uns entschieden hat. Sie kann auf allen drei Positionen im Rückraum eingesetzt werden, ist sehr spielfähig und passt auch vom Typ her sehr gut rein. Mit Lynn haben wir den 16. Platz im Team gut besetzen können und ich bin glücklich, dass wir unsere Kaderplanungen weitestgehend abschließen konnten.“

Gernot Drossel wird neuer Co-Trainer der Sport-Union Neckarsulm

Die Sport-Union Neckarsulm kann auch auf der Trainerbank einen Neuzugang für die kommende Saison in der Handball-Bundesliga Frauen begrüßen und verpflichtet Gernot Drossel als neues Mitglied im Trainerteam. Nach mehr als zehn Jahren in der Schweiz wird Drossel Co-Trainer im Neckarsulmer Bundesliga-Team und unterstützt Cheftrainer Thomas Zeitz ab sofort im täglichen Trainingsbetrieb sowie an der Seitenlinie.

„Wir freuen uns sehr, dass sich Gernot Drossel unserem Verein als Co-Trainer anschließen wird und wir uns damit auch auf der Trainerposition neben Thomas Zeitz weiter verstärken können. Er hat in den vergangenen Jahren mit seiner Arbeit in der Schweiz viele Erfahrungen sammeln können und soll dies gemeinsam mit Thomas und seinem gesamten Trainerteam an unsere Spielerinnen weitergeben“, sagt Rolf Härdtner, Vorstandsvorsitzender der Sport-Union.

Gernot Drossel arbeitete zuletzt mehr als zehn Jahre für GC Amicitia Zürich, deren Frauen-Team in der höchsten Klasse aktiv ist. In Zürich war Drossel in mehreren Ämtern aktiv und als sportliche Leitung im Jugendbereich vor allem dafür verantwortlich, dass der Züricher Nachwuchs in den letzten Jahren besonders erfolgreich war. So trainierte er über mehrere Jahre unter anderem SUN-Linksaußen Alessia Riner und weitere Nationalspielerinnen wie Charlotte Kähr und Laurentia Wolff. Drossel war in Zürich allerdings nicht nur in der Jugend aktiv, er rettete auch die erste Mannschaft in der Spar Premium League als Interimstrainer vor dem Abstieg. Mit dem Wechsel nach Deutschland hat er sich nun für eine neue Herausforderung entschieden und freut sich auf die Aufgabe bei der Sport-Union.

„Zum einen ist die neue Position in Neckarsulm für mich die Erfüllung eines gelebten Traumes. Ich habe schon immer als Ziel ausgegeben, dass ich irgendwann in meiner Karriere in der Bundesliga arbeiten möchte und bin sehr stolz, dass ich das ab sofort im Team der Sport-Union machen darf. Zum anderen freue ich mich auf die Zusammenarbeit mit Thomas Zeitz, da dieser Wunsch glaube ich bei uns beiden gereift ist. Meine Besuche in Neckarsulm, die Gespräche mit der Club-Leitung, aber auch der Umgang im Training haben mich dazu von diesem Schritt überzeugt. Natürlich hat das Team, das in Deutschland eben zu einem großen Teil aus Profis besteht, noch einmal ein ganz anderes Niveau, als wir es in der Schweiz haben, das ist ein dritter Punkt in meiner Entscheidung gewesen.“

Nach einem Jahr an der Seitenlinie hat Cheftrainer Thomas Zeitz damit eine wichtige Unterstützung für die tägliche Arbeit sowie im Spielbetrieb gefunden und freut sich auf die Zusammenarbeit im gesamten Trainerteam: „Ich glaube, dass Gernot Drossel uns allen in seiner Rolle als Co-Trainer sehr weiterhelfen wird. Wir bekommen mit ihm auch an der Seitenlinie noch mal ein Upgrade und eine Person mehr im Team, die mit fachlicher Kompetenz beraten kann. Er deckt nicht nur die sportliche, sondern auch die menschliche Komponente voll ab und für mich ist es fantastisch, diese Unterstützung künftig zu haben. Ich glaube, der Verein setzt mit dieser Verpflichtung auch ein Zeichen und kann von seiner Erfahrung, die in den letzten zehn Jahren in Zürich gemacht hat, profitieren“, sagt Zeitz über Gernot Drossel, den er bereits seit mehreren Jahren durch den Handball kennt.

„Gernot hat seine eigene Art und er ist sehr kritisch, was ich allerdings sehr positiv finde, da man auch genau diesen kritischen Austausch innerhalb einer Mannschaft braucht. Trotzdem ist er menschlich 1a und wird bei uns voll reinpassen, davon bin ich überzeugt. Wir haben nach dem Abgang von Torwart-Trainer Oli Rieth mit ihm wieder einen mehr und können die Aufgaben auch zum Beispiel im individuellen Training besser verteilen, wir werden die Aufgabe aber nach wie vor im Team lösen. Neben Gernot haben wir weiterhin Mike Vogelgesang als Mannschaftsverantwortlichen dabei, sowie die beiden Jungs von Meisterathletik und jeder davon wird weiterhin seinen Anteil haben, damit wir erfolgreich sein arbeiten.“

Text sg / Bilder Verein

Gernot Drossel (Mitte) fühlt sich wohl zwischen Rolf Härdtner (re.) und Thomas Zeitz
Gernot Drossel (Mitte) fühlt sich wohl zwischen Rolf Härdtner (re.) und Thomas Zeitz.Foto: Verein
Erscheinung
Neckarsulm Journal
Ausgabe 24/2024
von Neckarsulmer Sport-Union, Abteilung Handball
13.06.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Neckarsulm
Kategorien
Handball
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto