Am 7. und 8. August wurden die beiden neuen Verteilerstationen (POP-Gebäude) für das Glasfasernetz in Michelbach und Sulzbach planmäßig errichtet.
Die Anlieferung der rund 37 Tonnen schweren Stahlbetonbauwerke erfolgte jeweils in den Nachtstunden per Schwerlasttransporter. Am Morgen hob ein 74-Tonnen-Kran die Gebäude präzise auf die vorbereiteten Fundamente. In den kommenden Wochen werden die technische Ausstattung eingebaut und die ersten Glasfaserleitungen in die Verteilerstationen eingezogen. Mit der Errichtung der POP-Gebäude ist ein weiterer Meilenstein im Ausbau der Glasfaserinfrastruktur in Gaggenau erreicht. Für die Stadtwerke Gaggenau ist dieser Ausbau Teil ihrer Verantwortung im Rahmen der kommunalen Daseinsvorsorge. Ziel ist es, alle Bürger in Gag-genau zuverlässig, bezahlbar und zukunftssicher mit schnellem Internet zu versorgen. Der nächste Schritt folgt am 22. August mit der Anlieferung und Aufstellung des POP-Gebäudes für den Stadtteil Selbach.
Interessierte Anwohner in den Ausbaugebieten können sich ihren Glasfaseranschluss während der Bauzeit noch zu besonders attraktiven Konditionen sichern: ganz bequem online unter www.stadtwerke-gaggenau.de/glasfaser-hausanschluss, vor Ort im Kundenservice oder über den Haustürvertrieb.