Zum 1. Februar hat die Stadtverwaltung Ebersbach das historische Rathaus offiziell an uns, die Dorfgemeinschaft Bünzwangen e. V. (DgB) übergeben. Dieser Schritt markiert einen wichtigen Meilenstein für die Zukunft des Gebäudes und für das Dorfleben in Bünzwangen. Der im letzten Jahr verhandelte Vertrag hatte noch vor Weihnachten alle Gremien passiert und wurde jetzt final von Herrn BM Keller und unserem ersten Vorsitzenden Kevin Reyer unterzeichnet. Mit diesen Unterschriften wurde die letzte Hürde für den Start dieses für die Entwicklung Bünzwangens so wichtigen Projektes genommen: Das historische Rathaus wird der Dorfgemeinschaft mindestens bis 2040 zur Verfügung stehen. In dieser Zeit kann das Gebäude nicht nur genutzt, sondern auch erhalten und im Sinne eines Dorfgemeinschaftshauses saniert und weiterentwickelt werden.
Der Vertrag räumt der Dorfgemeinschaft Bünzwangen e. V. dabei weitreichende Gestaltungsmöglichkeiten ein. Diese eröffnen uns die Chance, das historische Gebäude in einem modernen Kontext zu erhalten und auf die Bedürfnisse aller Nutzerinnen und Nutzer anzupassen, ohne dabei den Charme und die Geschichte des Rathauses zu verlieren. Erste wertvolle Unterstützung und Beratung auf diesem Weg haben wir von der AeDis AG aus Roßwälden bereits erhalten, die uns sicherlich auch auf dem weiteren Weg begleiten wird.
Wir wollen aber nicht „nur“ ein altes Gebäude sanieren, wir wollen das historische Rathaus zum Projekt für alle machen, die sich an einer lebendigen Dorfgemeinschaft beteiligen wollen, in welchem Rahmen auch immer. Dazu werden wir zukünftig viele helfende Hände, kreative Ideen und natürlich auch Spendengelder benötigen, die wir insbesondere durch allerlei Vereinsaktionen sammeln möchten. Dieses langfristige Projekt wird sicherlich nicht nur auf die reinen baulichen Maßnahmen beschränkt bleiben, sondern auch das gesellschaftliche Leben in Bünzwangen bereichern.
Wir freuen uns auf jeden Fall, euch diese gute Nachricht endlich mitteilen zu können und rufen alle dazu auf, sich einzubringen. Kommt auf uns zu und bringt eure Ideen mit, beispielsweise zu unserem nächsten DORFstammTISCH am Freitag, dem 7. März 2025. Selbstverständlich freuen wir uns auch über neue Mitglieder. Wer noch nicht dabei ist, ist herzlich eingeladen, der DgB beizutreten.