Zum Abschluss des Sportjahres 2024 fand am 29. November 2024 unsere traditionelle Verwaltungsweihnachtsfeier in unserem weihnachtlich geschmückten Vereinsheim statt.
Auf Einladung der neuen Vorsitzenden Christina Kücük kamen wieder zahlreiche Vorstandsmitglieder, Wirtschaftsausschussmitglieder, Beisitzer, Übungsleiter und Helfer, die Jugendvorstandschaft, Ehrenmitglieder und Partner, um bei einem gemütlichen Abend das Jahr Revue passieren zu lassen und festlich darauf anzustoßen.
Christina Kücük begrüßte alle Anwesenden herzlich zu ihrer ersten Verwaltungsweihnachtsfeier und eröffnete das leckere Buffet. Ein herzliches Dankeschön für die tollen selbstgemachten Salate und die zahlreichen, leckeren Nachspeisen.
Mit vollem Magen bedankte sich die Vorsitzende im Anschluss an das Essen im Namen des Turnvereins ganz herzlich bei allen, die über das Jahr Einsatz, Zeit, Ideen, Wissen, Handwerksgeschick und vieles mehr geleistet haben.
Ein besonderer Dank geht an unseren Wirtschaftsausschuss für die Planung und Durchführung dieser Weihnachtsfeier und für die schöne festliche Stimmung.
Christina Kücük bedankte sich auf diesem Weg auch nochmal bei den Vorgängerinnen Antje Schleeh, Jasmin Bauer, Irene Veit und Diane Veit. „Ihr habt großartige Arbeit geleistet und den Verein mit viel Herzblut geführt. Eure Arbeit bietet das Fundament auf dem wir heute aufbauen“.
Im Oktober hat die Renovierung unsers Vereinsheims gestartet und es war bis zum 21.11. tatsächlich eine Punktlandung zur ersten Vermietung in frischen Räumlichkeiten. Danke für die vielen helfenden Hände.
Antonia Läng hat sich für das Jahr 2024 das Ziel Übungsleiter vorgenommen. Sie wird Anfang nächstes Jahr die Ausbildung zum Trainerschein beginnen und ab Mitte 2025 den Bauch Beine Po-Kurs von Marion Dummann übernehmen.
Die Vorsitzende verabschiedete Marina Fritzsche aus der Eltern-Kind Gruppe. „Sie hat die Gruppe mit viel Liebe und Kreativität geleitet. Danke für Deine Arbeit. Wir hoffen bald jemand neues für die Leitung der Gruppe zu finden. Derzeit übernimmt Tanja Maurer die Stunden. Auch wenn es keine Dauerlösung ist, möchten wir uns bei ihr für diesen Einsatz bedanken. Sowohl die Kinder und Eltern wissen diese Mühe zu schätzen“.
Unsere Jugendleiterin Alena Hildwein, bedankte sich nochmal explizit für die großartige Unterstützung unserer „Küken“ Emy, Josy und Lea, bei der diesjährigen Halloween Party, obwohl sie aufgrund ihres Alters leider noch nicht mitfeiern durften. Solch ein Einsatz ist nicht selbstverständlich und verdient ein besonderes Dankeschön.
Auch dieses Jahr wurden wieder kleine Aufmerksamkeiten an alle Helfer für die Unterstützung und den tatkräftigen Einsatz übergeben.
Ein besonderer Dank unserer Vorsitzenden geht an die Übungsleiter und Helfer für die Übungsstunden. Es bedarf viel Arbeit sich jede Woche etwas Neues auszudenken und mit viel Mitgefühl und Empathie an die Kursteilnehmer ob groß oder klein, alt oder jung anzupassen. „Denn das ist es was unseren Verein ausmacht. Wir haben Mitglieder jedes Alters, die sich je Woche oder einmal im Monat aufs Neue auf den Sport und das Zusammensein freuen. Und das ist ein großes Werk von euch allen. Dankeschön“.
Zum Abschluss schauten sich alle noch den Film zur Renovierung des Vereinsheims an, der für ein paar Lacher aber auch erstaunte Blicke sorgte.
Und so geht wieder ein schönes, sportliches und ereignisreiches Jahr dem Ende entgegen.
Wir haben auch dieses Jahr wieder viel zusammen gelacht, was für unsere Gesundheit getan, manchmal gestritten, ausgiebig gefeiert, eifrig gesportelt und natürlich jede Menge Spaß gehabt. Bei uns ist jeder herzlich willkommen!
Lange saßen wir noch gemütlich zusammen und konnten mit vielen tollen Gesprächen den Abend ausklingen lassen.
www.tveisingen.de/galerie/verwaltungsweihnachtsfeier-2024/