NUSSBAUM+
Handball

VESALIUS Cup 2025 - 5. - 7. September ist es endlich so weit!

Kurz vor dem offiziellen Saisonstart treffen sich auch dieses Jahr wieder zehn Männer- und acht Frauenteams aus der Region beim traditionsreichen VESALIUS...
VESALIUS-Cup 2025
Foto: Björn Wisst

Kurz vor dem offiziellen Saisonstart treffen sich auch dieses Jahr wieder zehn Männer- und acht Frauenteams aus der Region beim traditionsreichen VESALIUS Cup in Köngen – einem der bedeutendsten Vorbereitungsturniere im Handballbezirk Esslingen. Das Männerturnier erstreckt sich erneut über zwei Tage, vom 5. bis 6. September. Die Frauen treten am Sonntag, den 7. September, um die begehrte Trophäe an.

„Ich freue mich riesig, dass wir erneut so ein starkes Teilnehmerfeld zusammenstellen konnten“, sagt Organisator Björn Wisst, der als „Herz und Seele“ des VESALIUS Cups gilt. „Bei den Männern haben wir drei Oberligisten am Start, bei den Frauen ebenfalls plus zwei Regionalligisten – und keine Mannschaft spielt unterhalb der Landesliga. Das verspricht wieder Handball auf höchstem Niveau!“ Auch die Fans dürfen sich auf viele packende Derbys freuen: Mit Teams wie dem TSV Denkendorf, TSV Zizishausen, TSV Deizisau und dem SKV Unterensingen sind wieder zahlreiche Nachbarschaftsduelle garantiert. „Gerade diese Spiele kurz vor Saisonbeginn sind jedes Jahr ein echtes Highlight“, so Wisst weiter.

Der Auftakt zum 22. VESALIUS Cup erfolgt am Freitagabend, 5. September, um 17:30 Uhr. Am Samstagvormittag geht es dann in die Vorrundenspiele um den Einzug ins Halbfinale. Ab etwa 16:15 Uhr folgen die Platzierungsspiele. Als Favoriten bei den Herren gelten die beiden Oberligisten SKV Unterensingen (als Titelverteidiger) und H2Ku Herrenberg. Doch auch die Verbandsligisten TSV Deizisau, TSV Denkendorf und TEAM Esslingen haben berechtigte Titelambitionen. Abgerundet wird das Teilnehmerfeld von den Landesligisten TSV Zizishausen, HSG Owen/Lenningen, TSV Neuhausen/F 2 sowie dem Gastgeber TSV Köngen. Ein besonderes Highlight ist zudem die Teilnahme des A-Jugend-Bundesligateams von JANO Filder – ein spannender Neuzugang im Turnier.

Beim Gastgeber TSV Köngen ist die Vorfreude vor allem auf die neuen Spieler und Eigengewächse groß. „Nach einigen Abgängen zum Ende der vergangenen Saison konnten wir gezielt Verstärkungen holen. Es wird sehr interessant zu sehen, wie sich das neuformierte Team in diesem Härtetest kurz vor Saisonbeginn schlägt“, so Toni Thomaser, Sportlicher Leiter des TSV Köngen.

Als Oberligist gehört das Frauenteam aus Köngen in jedem Fall zum erweiterten Favoritenkreis für das Turnier, das am Sonntag um 10 Uhr beginnt. Der aussichtsreichste Kandidat auf den Titel ist jedoch die Regionalliga-Mannschaft der HSG Leinfelden/Echterdingen. Ergänzt wird der Favoritenkreis durch die Oberligisten TSV Denkendorf, VfL Pfullingen und TSV Heiningen. In den beiden hochkarätigen Gruppen sind darüber hinaus die Verbandsligisten SC Lehr, TSV Neckartenzlingen und HSG Heilbronn vertreten, die allesamt für temporeichen Handball stehen. Gespielt wird den gesamten Sonntag über in der Burgschulhalle. Die Finalspiele finden ab ca. 16 Uhr statt.

Nach einem starken fünften Platz im Vorjahr hat das Team um Trainerin Marion Radonic große Lust, dieses Mal auf das Podium zu kommen. „Dass wir erneut ein Oberliga-Team stellen können, ist großartig. Es ist eine tolle Bestätigung für alle im Verein, die sich mit viel Herzblut engagieren“, betont Thomaser.

Für das leibliche Wohl ist am gesamten Turnierwochenende selbstverständlich bestens gesorgt.

Alle Infos und aktuellen Spielpläne finden sich unter vesalius.de

Erscheinung
Köngener Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 35/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Köngen
Kategorien
Handball
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto