Am 07.04.2025 war großer Besuch in der Betreuungsgruppe Café Sonnenstrahl der Diakoniestation Aidlingen angesagt. Die Stiftungsleiterin Frau Christine Potnar, Herr Florian Gauß, Leiter der historischen Abteilung des VFB Stuttgart und die Fußball-Legende Guido Buchwald waren zu Besuch. Viele helfende Hände hatten vorher den Raum im katholischen Gemeindehaus Aidlingen in ein Neckarstadion mit Wohnzimmer-Atmosphäre verwandelt. Der Grill für die Stadionwürste aus der Metzgerei Zweygart in Aidlingen und die Getränke standen bereit.
Dann trafen auch alle Gäste ein und der Nachmittag konnte angepfiffen werden.
Herr Oestringer, Pflegedienstleiter der Diakoniestation Aidlingen, begrüßte alle Gäste und die Referenten. Frau Potnar erläuterte, dass diese Stiftung 2019 an den Start ging, damit zu Menschen, die früher ins Stadion kamen und heute nicht mehr kommen können, heute der VFB zu Besuch kommt, um „ihren“ VfB wieder spür- und erlebbar zu machen. Das Projekt des VFB heißt hier:
UNVERGESSEN
Und es wurde ein unvergesslicher Nachmittag, Herr Gauß zeigte einen Film aus der Historie des VFB, dann erzählte Guido Buchwald aus seiner Fußball-Vergangenheit und beantwortete mit viel Empathie und Begeisterung viele Fragen über sich und auch sein privates Leben heute.
Dann war Halbzeitpause, es gab Stadionwurst und Getränke.
Anschließend ging es weiter mit vielen Anschauungsmaterialien, die uns Herr Gauß mitgebracht hatte. Unter anderem wurde sehr gestaunt über Fußbälle oder Fußballschuhe von früher und heute.
Großer Höhepunkt war die Meisterschale, die jeder einmal in die Hand nehmen oder in die Höhe heben durfte.
Den Nachmittag beschlossen wir dann mit dem Singen von Fußball-Liedern und jeder hatte noch die Möglichkeit, Bilder von sich mit der Meisterschale und mit Guido Buchwald machen zu lassen und erhielt handschriftlich von ihm unterschriebene Autogramme.
Ein toller Nachmittag in unserem Betreuungscafé Sonnenstrahl, welches jeden Montag im katholischen Gemeindehaus Aidlingen oder jeden Mittwoch im katholischen Gemeindehaus Deufringen jeweils von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr stattfindet.
Unsere Besucher sind begeistert von den Nachmittagen, raus aus den vier Wänden, der Einsamkeit entkommen, singen, spielen, bewegen, Gedächtnistraining und bei Kaffee und Kuchen gemütlich beisammensitzen. Und bei einer Pflegeeinstufung kann man sogar die Kosten bei der Kasse geltend machen.
Falls dieser Artikel Ihr Interesse an der Gruppe geweckt hat, dann freuen sich unsere helfenden Hände dort sehr, Sie zu einem Schnuppernachmittag begrüßen zu dürfen. Informieren Sie sich doch bei Pflegedienstleiter Peter Oestringer unter 07034/993448 oder info@.diakonie-aidlinqen.de