Jugendbereich wächst kontinuierlich – Beiträge müssen steigen
Einen starken Zulauf im Jugendbereich, eine gute Saison 2023/24 fast aller Fußballmannschaften und geordnete finanzielle Verhältnisse - diese Bilanz zogen VfB-Vorsitzender Wolfgang Greiner und Geschäftsführer und Schatzmeister Thomas Rattay anlässlich der VfB-Hauptversammlung Mitte Juli 2024 im Vereinsrestaurant „Il Boschetto am Schlatsee“.
Insgesamt 277 aktive Sportlerinnen und Sportlern - darunter allein 190 jugendliche Fußballspieler - werden derzeit von über 30 ehrenamtlichen Trainer/innen und Helfer/innen beim VfB Reichenbach/Fils betreut. Besonders der Jugendbereich wächst seit Jahren stetig.
Der dadurch steigende Aufwand an Betreuung, Material und Inanspruchnahme von Sportgelände und -gebäude ist nur noch durch eine Beitragserhöhung zu stemmen. Selbst bei Jahres- und Abteilungsbeiträgen von je 100 Euro kosten Betreuung und sportliche Anleitung der Kinder durch VfB-Ehrenamtliche umgerechnet im Durchschnitt weniger als 2 Euro pro Stunde - ein bescheidener Betrag im Vergleich zu anderen Angeboten für Kinder und Jugendliche. Die neue Beitragsordnung wurde von der Hauptversammlung einstimmig beschlossen.
Nach den Berichten aus Vorstand und Abteilungen wurden neben den Kassenprüferinnen Manuela Eschenbächer und Vanessa Propach jeweils einstimmig gewählt bzw. bestätigt:
Als Beisitzer im Vereinsvorstand:
Fatih Bagdatli, Jonny Fotarellis, Steffen Lansche und Karin Weber.
Als Abteilungsleiter:
Jonny Fotarellis (Männer-Fußball), Karin Weber (Frauen-Fußball), Steffen Lansche (Senioren-Fußball) sowie Bahtiyar Ujanik und Daniel Obierej (Jugend und Kinder-Fußball) und Joachim Dürr (Gesund und Fit).
Geehrt für langjährige Mitgliedschaft im Verein wurden
für 50 Jahre:
Erwin Hees
Hardi Schilling
Arndt Unterberger
für 40 Jahre:
Martin Fischer
Lars Hermann
für 25 Jahre:
Erich Greiner
Dieter Quattlender
-lm-
19.07.2024